Guten Morgen Su, es gibt für Alt- und Neu-Abiturient:innen keine unterschiedlichen Bewerbungsfristen für unsere Lehramts-Studiengänge. Bitte bewerben Sie sich in der Zeit vom 1. Juni bis 15. Juli. Die Frist, die Sie womöglich gelesen haben, ist die vom 31. Mai. Bis dato müssen Bewerber:innen, die di...
Dear Tchuidjan Maeva, thank you for your interest in studying Medicine at Universität Hamburg! In order to start studying at our university, one of the most important requirements is that you have German language skills at the C1 level: https://www.uni-hamburg.de/en/campuscenter/bewerbung/internatio...
Hallo Pia, beziehen Sie sich in Ihrer Frage auf folgende Veranstaltung von uns? https://www.uni-hamburg.de/campuscenter/veranstaltungen.html?event=75792 Wenn ja, schicken Sie bitte eine E-Mail an die auf der Webseite genannte E-Mail-Adresse. Wenige Tage vor der Veranstaltung erhalten Sie dann per E-...
Hallo Hannes, Ihre Fragen in Bezug auf die Anerkennung richten Sie bitte direkt an das Studienbüro Mathematik: http://www.math.uni-hamburg.de/studienbuero/index.html An der Universität Hamburg sind die Fachbereiche für die Anerkennung von bereits erbrachten Studienleistungen verantwortlich - allerdi...
Hallo Rainer, wenn Sie sich zum Wintersemester 2022/23 gerne für B. A. Politikwissenschaft ins höhere Fachsemester an der Universität Hamburg bewerben wollen, sind Sie herzlich eingeladen dies zu tun. Für das Wintersemester werden 10 Studienplätze für eine Bewerbung ins höhere Fachsemester zur Verfü...
Hallo Tugba, hier finden Sie die ausführlichen Bewerbungsinformationen für den Masterstudiengang „Allgemeine Sprachwissenschaft“: https://www.uni-hamburg.de/onTEAM/studiengaenge/linguistik-allgemeine-sprachwissenschaft.pdf Bitte überprüfen Sie eigenständig, ob Sie mit Ihrem Bachelor die Voraussetzun...
Guten Morgen elefant123, berufliche Gründe für Ihr Zweitstudium machen Sie bitte bei hochschulstart.de geltend - wir benötigen keine Begründung (wir sind lediglich bei einer wissenschaftlicher Begründung involviert). Bitte erfragen Sie bei hochschulstart.de in welcher Form Sie die Begründung einreic...
Guten Morgen Elena, es gibt die Lehramtsstudiengänge "Lehramt an Grundschulen" und "Lehramt für Sekundarstufe I und II (Stadtteilschulen und Gymnasien)". Wenn Sie später an einem Gymnasium unterrichten wollen, müssen Sie sich für den zweitgenannten Studiengang bewerben. Herzlichs...