Hallo,
ich heiße Jacqueline und studiere in Regensburg Kunstgeschichte (1.HF), Geschichte (1. NF) und Philosophie (2. NF) im zweiten Fachsemester. Allerdings würde ich gerne in Hamburg weiter bzw. neu studieren.
Ist es denn überhaupt möglich, das Studium der Kunstgeschichte in Hamburg noch einmal neu zu beginnen, also als Erstsemester zu starten? Und würden Sie mir dazu anraten?
Außerdem würde ich gerne wissen, wie die Verteilung der ECTS zwischen erstem und zweitem Hauptfach in Hamburg ist, bzw. ob es dieses System von erstem und zweitem Hauptfach in Hamburg gibt.
Beste Grüße,
Jacqueline
Liebe Jaqueline,
Wenn Sie an der Uni Regensburg bereits im Bachelor of Arts Kunstgeschichte studieren, ist eine Bewerbung für das 1.Fachsemester dieses Studiengangs an der Uni Hamburg nicht möglich. Sie können sich aber zum Wintersemester 17/18 in ein höheres Fachsemester dieses Studiengangs bewerben, sofern Sie das 5. Fachsemester noch nicht überschritten haben. Informationen zur Bewerbung in ein höheres Fachsemester an der Uni Hamburg finden Sie hie: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ester.html
In den Bachelor of Arts-Studiengängen der Uni Hamburg studieren Sie kein 1. und 2. Hauptfach, sondern ein Hauptfach und eine Nebenfach. Informationen zur Verteilung der ECTS auf die beiden Fächer finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... aster.html Sie müssen sich bei der Bewerbung entscheiden, ob Sie das Fach Geschichte oder das Fach Philosophie beibehalten möchten, eine Kombination mit beiden Fächern ist nicht möglich.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Wenn Sie an der Uni Regensburg bereits im Bachelor of Arts Kunstgeschichte studieren, ist eine Bewerbung für das 1.Fachsemester dieses Studiengangs an der Uni Hamburg nicht möglich. Sie können sich aber zum Wintersemester 17/18 in ein höheres Fachsemester dieses Studiengangs bewerben, sofern Sie das 5. Fachsemester noch nicht überschritten haben. Informationen zur Bewerbung in ein höheres Fachsemester an der Uni Hamburg finden Sie hie: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ester.html
In den Bachelor of Arts-Studiengängen der Uni Hamburg studieren Sie kein 1. und 2. Hauptfach, sondern ein Hauptfach und eine Nebenfach. Informationen zur Verteilung der ECTS auf die beiden Fächer finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... aster.html Sie müssen sich bei der Bewerbung entscheiden, ob Sie das Fach Geschichte oder das Fach Philosophie beibehalten möchten, eine Kombination mit beiden Fächern ist nicht möglich.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Lieben Dank für Ihre schnelle Antwort.
Jetzt hätte ich dennoch noch eine Frage: Gibt es gar keine Möglichkeit in Hamburg Kunstgeschichte nochmal von Grund auf neu anzufangen? Also in Regensburg exmatrikulieren und in Hamburg neu einschreiben?
Beste Grüße,
Jacqueline
Jetzt hätte ich dennoch noch eine Frage: Gibt es gar keine Möglichkeit in Hamburg Kunstgeschichte nochmal von Grund auf neu anzufangen? Also in Regensburg exmatrikulieren und in Hamburg neu einschreiben?
Beste Grüße,
Jacqueline
Liebe Jaqueline,
Ein Neuanfang im Sinne einer Bewerbung als Studienanfängerin ist in keinem Fall möglich, wenn Sie in Regensburg bereits Studien- und Prüfungsleistungen erbracht haben.
Sie sind aber nicht dazu gezwungen, sich nach einer Bewerbung in ein höheres Fachsemester Ihre Leistungen aus Regensburg anrechnen zu lassen, sondern können auch mehr Leistungen erbringen als das Ihrem Leistungsstand nach nötig wäre.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Ein Neuanfang im Sinne einer Bewerbung als Studienanfängerin ist in keinem Fall möglich, wenn Sie in Regensburg bereits Studien- und Prüfungsleistungen erbracht haben.
Sie sind aber nicht dazu gezwungen, sich nach einer Bewerbung in ein höheres Fachsemester Ihre Leistungen aus Regensburg anrechnen zu lassen, sondern können auch mehr Leistungen erbringen als das Ihrem Leistungsstand nach nötig wäre.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg