Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe 2011 mein Abitur gemacht und Studiere seitdem an einer ausländischen Universität.
Ist es möglich, dass ich, aufgrund der Wartezeit, im Sommersemester 2018 ein Medizinstudium beginne?
Lieber Lasse,
Ein Studium im Ausland wird bei einer Bewerbung über hochschulstart.de für Medizin als Wartezeit angerechnet. Wenn Sie Ihr Abitur im Sommer 2011 gemacht haben, hätten Sie bei einer Bewerbung für Medizin für das Sommersemester 2018 13 Wartesemester. Ob damit eine Zulassung über die Wartezeitquote möglich ist, lässt sich derzeit nicht definitiv beantworten, da es keine festgesetzten Wartezeitwerte gibt, mit denen man definitiv zugelassen wird. Vielmehr entscheidet über die Zulassung mit einer bestimmten Wartezeit die Anzahl der Bewerber/innen in der Wartezeitquote mit einer bestimmten Wartezeit. Sollte es also mehr Bewerber/innen mit 13 oder mehr Wartesemestern geben als Studienplätze über die Wartezeitquote zu vergeben sind, ist eine Ablehnung möglich. Als Hilfskriterium für die Auswahl bei gleicher Wartezeit dient bei hochschulstart.de die Abiturdurchschnittsnote. In den vergangenen Sommersemestern waren bei einer Bewerbung über die Wartezeitquote über hochschulstart.de regelmäßig 13 Wartesemester erforderlich - diese Zahl kann sich aber in den kommenden Semestern auch ändern. Eine Tendenz können Sie der unten angehängten Übersicht der Wartezeitgrenzwerte bei einer Bewerbung für Medizin über hochschulstart.de aus den vergangenen Jahren entnehmen.
Und noch ein Hinweis: Wenn Sie sich für Medizin an der Uni Hamburg bewerben möchten, ist dies zu einem Sommersemester nicht möglich, da an der Uni Hamburg für Medizin nur zum Wintersemester zugelassen wird. Für die Uni Hamburg könnten Sie sich dann erst wieder zum Wintersemester 2018/19 bewerben.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Ein Studium im Ausland wird bei einer Bewerbung über hochschulstart.de für Medizin als Wartezeit angerechnet. Wenn Sie Ihr Abitur im Sommer 2011 gemacht haben, hätten Sie bei einer Bewerbung für Medizin für das Sommersemester 2018 13 Wartesemester. Ob damit eine Zulassung über die Wartezeitquote möglich ist, lässt sich derzeit nicht definitiv beantworten, da es keine festgesetzten Wartezeitwerte gibt, mit denen man definitiv zugelassen wird. Vielmehr entscheidet über die Zulassung mit einer bestimmten Wartezeit die Anzahl der Bewerber/innen in der Wartezeitquote mit einer bestimmten Wartezeit. Sollte es also mehr Bewerber/innen mit 13 oder mehr Wartesemestern geben als Studienplätze über die Wartezeitquote zu vergeben sind, ist eine Ablehnung möglich. Als Hilfskriterium für die Auswahl bei gleicher Wartezeit dient bei hochschulstart.de die Abiturdurchschnittsnote. In den vergangenen Sommersemestern waren bei einer Bewerbung über die Wartezeitquote über hochschulstart.de regelmäßig 13 Wartesemester erforderlich - diese Zahl kann sich aber in den kommenden Semestern auch ändern. Eine Tendenz können Sie der unten angehängten Übersicht der Wartezeitgrenzwerte bei einer Bewerbung für Medizin über hochschulstart.de aus den vergangenen Jahren entnehmen.
Und noch ein Hinweis: Wenn Sie sich für Medizin an der Uni Hamburg bewerben möchten, ist dies zu einem Sommersemester nicht möglich, da an der Uni Hamburg für Medizin nur zum Wintersemester zugelassen wird. Für die Uni Hamburg könnten Sie sich dann erst wieder zum Wintersemester 2018/19 bewerben.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg