Bearbeitet Zweitstudium Lehramt
Hallo,

ich möchte Mathe und Chemie auf Lehramt Gymnasium studieren. Ich würde gerne evangelische Religion als drittes Unterrichtsfach hinzufügen. Da ein Erweiterungsfach an der Universität Hamburg nicht möglich ist, überlege ich, mich entweder ein Zweitstudium oder ein Parallelstudium für Religion zu bewerben.
Ich habe hierzu aber leider nur sehr wenig Informationen gefunden.
Ist es generell möglich, Religion als Parallelstudium zu studieren, sodass ich mit meinem Abschluss an Gymnasien unterrichten kann?
Wie ist es mit einem Zweitstudium? Verkürzt sich die reguläre Studienzeit, wenn ich schon einen Master in Mathe und Chemie auf Gymnasiallehramt habe und nur noch Religion als drittes Fach studieren möchte?

Vielen Dank für Ihre Mühe.
Mit freundlichen Grüßen
Dorothea
Re: Zweitstudium Lehramt
Liebe Dorothea,

Da sie bei einem Doppelstudium zwei Studienplätze für den gleichen Studiengang (wenn auch für verschiedene Unterrichtsfächer) in Anspruch nehmen würden, ist dieser Weg zu einem dritten Unterrichtsfach ausgeschlossen.

Über ein Zweitstudium können Sie aber ein drittes Unterrichtsfach studieren. Dieser Weg zu einem dritten Fach führt über eine Neubewerbung für ein Lehramtsstudium nach Abschluss Ihres ersten Studiums. Im Rahmen des zweiten Studiums können Sie sich dann die Leistungen aus dem Teilstudiengang Erziehungswissenschaft und aus einem Ihrer Unterrichtsfächer anerkennen lassen und dann nur noch das zusätzliche Fach studieren. Dieser Weg ist aber nicht ganz unkompliziert, da Sie das Prozedere der Neubewerbung und anschließenden Anerkennung sowohl für den Bachelorstudiengang als auch für den Masterstudiengang durchlaufen müssen. Außerdem ist aufgrund der Verteilung der Module in den Lehramtsstudiengängen, die darauf ausgelegt ist, dass vollständige Lehramtsstudiengänge absolviert werden, nicht sichergestellt, dass Sie das weitere Fach ohne „Leerlauf“ studieren können.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten