Bearbeitet Wechsel von Rostock nach Hamburg -> LA auf Bachelor
Sehr geehrtes Hochschulteam,

ich studiere an der Uni Rostock LA Sonderpädagogik für sozial-emotionale Entwicklung sowie Lernen im 9. Semester. Ebenso habe ich die Bildungswissenschaften sowie die Grundschulfächer Mathematik und Deutsch. Da ich mich nicht mehr im Lehramt sehe würde ich gerne nach Hamburg in den Bachelor wechseln. Ist der Bacheler bei Ihnen ohne Lehramt erreichbar?

1. Was muss ich dafür tun?

2. Wie kann ich erfahren ob alle Leistungen angerechnet werden können?

3. Da ich mit einer Zulassungsprüfung (NC 2,0 im Jahr 2013) und einer Fachhochschulreife an der Universität Rostock für den Bereich Sonderpädagogik zugelassen bin würde ich gern wissen ob ich überhaupt ohne weitere Zugangsprüfung bei Ihnen mein Studium fortsetzten dürfte?

4. Wo kann ich Ihre Modulordnungen für den Bachelor Sonderpädagogik nachlesen?

Mit besten Grüßen
D. Kretschmer
Re: Wechsel von Rostock nach Hamburg -> LA auf Bachelor
Liebe Frau Kretschmer,

einen Bachelorstudiengang Sonderpädagogik ohne Lehramt, bietet die Uni Hamburg nicht an. Von Ihrer Beschreibung her schließend, bietet sich aber der Bachelorstudiengang Erziehungswissenschaft an. Dieser Studiengang ist kein Lehramtsstudiengang und beinhaltet einen wählbaren Schwerpunkt Behindertenpädagogik. Der Bachelorstudiengang Erziehungswissenschaft beinhaltet neben dem Fachgebiet Allgemeine Erziehungswissenschaft auch die Studienschwerpunkte Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Sozialpädagogik/Kinder- und Jugendbildung und Behindertenpädagogik. Sie müssen sich im Studium dann für einen der drei Schwerpunkte entscheiden.

Weitere Informationen zum Studiengangaufbau finden Sie auch in den Fachspezifischen Bestimmungen: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... 070912.pdf.
Die NC-Werte der letzten Zulassungsverfahren für den Bachelorstudiengang Erziehungswissenschaft finden Sie unter: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... mester.pdf.

Ihre Zulassungsprüfung an der Uni Rostock zusammen mit Ihrer Fachhochschulreife ist nicht als Hochschulzugangsberechtigung für die Uni Hamburg ausreichend. Der einzige Weg für Sie wäre über „erfolgreich studieren“: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ml#7317163. Dazu brauchen Sie aber vom Fachbereich der Erziehungswissenschaft einen Nachweis, dass es sich bei Ihrem jetzigen Studium um einen vergleichbaren Studiengang handelt und dass Sie die Leistungen dazu erfüllt haben. Hierfür wenden Sie sich bitte direkt an das Studienbüro der Erziehungswissenschaft: https://www.ew.uni-hamburg.de/studium/s ... buero.html.

Es können Ihnen Leistungen aus Ihrem vorherigen Studium an der Uni Hamburg angerechnet werden, sofern diese den Leistungen gleichwertig sind, die in Ihrem gewählten Studiengang an der Uni Hamburg zu erbringen sind. Daran anschließende Fragen hinsichtlich der Anrechenbarkeit konkreter Leistungen müssen Sie direkt an den anbietenden Fachbereich richten, da Anrechnungen an der Uni Hamburg von den Fachbereichen selbst vorgenommen werden. Dazu sollten Sie sich ebenfalls an das Studienbüro der Erziehungswissenschaft wenden. Beachten Sie bei Anfragen aber bitte, dass Leistungsanerkennungen an der Uni Hamburg erst dann verbindlich vorgenommen werden, wenn Sie immatrikuliert sind. Sie können aber dennoch um eine unverbindliche Einschätzung bezüglich der Anerkennbarkeit Ihrer Leistungen bitten. Gut wäre es, wenn Sie bei Ihrer Anfrage schon genauere Informationen hinsichtlich der anzurechnenden Leistungen mitschicken könnten, wie beispielsweise einen Link zu der Studienordnung, nach der die Leistungen erbracht wurden oder einen Link zu einem Modulhandbuch.

Herzlichen Gruß

Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten