Sehr geehrte Damen und Herren,
im September 2018 beginne ich mein Medizinstudium in Holland, Groningen. Dies ist ein Modelstudiengang welcher in Bachelor und Master unterteilt ist.
Ist es möglich aus Groningen in den Modellstudiengang Medizin nach Hamburg zu wechseln? Wenn ja, nach welchem Semester ist dies möglich und wo müsste man sich bewerben?
Vielen Dank für die Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Finja E.
Hallo Finja,
Medizin ist zwar an der Uni Hamburg ein Modellstudiengang, aber dieser ist nicht in Bachelor und Master unterteilt. Das Medizinstudium schließt mit dem Staatsexamen ab.
Ein Einstieg in ein höheres Fachsemester des Medizinstudiums ist an der Uni Hamburg nur in Form einer Bewerbung für den zweiten Studienabschnitt möglich. Eine Bedingung für eine Bewerbung für den Zweiten Studienabschnitt ist allerdings, dass Sie die Erste Abschnittsprüfung (Physikum) bereits erfolgreich abgelegt haben. Hier kommt es also darauf an, was Ihnen vom Landesprüfungsamt bestätigt wird.
Informationen zur Bewerbung für den zweiten Studienabschnitt des Studiengangs Medizin finden Sie unter https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... edizin.pdf
Das Hauptstudium Medizin wird jedoch immer nur zum Sommersemester angeboten.
Wichtig für Sie zu wissen ist, dass die Zulassungschancen bei einer Bewerbung für das Hauptstudium nur sehr gering sind. Grund dafür ist, dass die vorhandenen Plätze für das Hauptstudium zunächst durch Studierenden der Uni Hamburg in Anspruch genommen werden, die nach dem Bestehen der entsprechenden Prüfungen, ihr Studium hier fortsetzen wollen. Solange die Zulassungszahlen für Studienanfänger/innen höher sind als die für das Hauptstudium, haben externe Bewerber/innen für das Hauptstudium nur geringe Zulassungschancen. Zulassungsmöglichkeiten ergeben sich, wenn die Abbruchquote in den ersten Semestern groß oder die Durchfallquote in den Prüfungen besonders hoch ist, so dass Plätze für externe Bewerber/ innen frei werden.
Sie können sich auch als StudienanfängerIn für dem Studiengang Medizin bewerben und bereits erbrachte Studienleistungen nach erfolgreicher Immatrikulation anerkennen lassen. Eine Höherstufung findet aber in der Regel nicht statt. Sie würden also mehrere Semester keine oder kaum Studienleistungen erbringen und auf den Einstieg ins Hauptstudium warten.
Freundliche Grüße
Antje Schulzki
Medizin ist zwar an der Uni Hamburg ein Modellstudiengang, aber dieser ist nicht in Bachelor und Master unterteilt. Das Medizinstudium schließt mit dem Staatsexamen ab.
Ein Einstieg in ein höheres Fachsemester des Medizinstudiums ist an der Uni Hamburg nur in Form einer Bewerbung für den zweiten Studienabschnitt möglich. Eine Bedingung für eine Bewerbung für den Zweiten Studienabschnitt ist allerdings, dass Sie die Erste Abschnittsprüfung (Physikum) bereits erfolgreich abgelegt haben. Hier kommt es also darauf an, was Ihnen vom Landesprüfungsamt bestätigt wird.
Informationen zur Bewerbung für den zweiten Studienabschnitt des Studiengangs Medizin finden Sie unter https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... edizin.pdf
Das Hauptstudium Medizin wird jedoch immer nur zum Sommersemester angeboten.
Wichtig für Sie zu wissen ist, dass die Zulassungschancen bei einer Bewerbung für das Hauptstudium nur sehr gering sind. Grund dafür ist, dass die vorhandenen Plätze für das Hauptstudium zunächst durch Studierenden der Uni Hamburg in Anspruch genommen werden, die nach dem Bestehen der entsprechenden Prüfungen, ihr Studium hier fortsetzen wollen. Solange die Zulassungszahlen für Studienanfänger/innen höher sind als die für das Hauptstudium, haben externe Bewerber/innen für das Hauptstudium nur geringe Zulassungschancen. Zulassungsmöglichkeiten ergeben sich, wenn die Abbruchquote in den ersten Semestern groß oder die Durchfallquote in den Prüfungen besonders hoch ist, so dass Plätze für externe Bewerber/ innen frei werden.
Sie können sich auch als StudienanfängerIn für dem Studiengang Medizin bewerben und bereits erbrachte Studienleistungen nach erfolgreicher Immatrikulation anerkennen lassen. Eine Höherstufung findet aber in der Regel nicht statt. Sie würden also mehrere Semester keine oder kaum Studienleistungen erbringen und auf den Einstieg ins Hauptstudium warten.
Freundliche Grüße
Antje Schulzki
Zentrale Studienberatung und Psychologische Beratung
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg