Bearbeitet Wiedereinstieg nach Kinderpause
Hallo,
nach ca. 10 jähriger Pause wegen Kinderbetreuung spiele ich mit dem Gedanken mein Psychologiestudium wieder aufzunehmen. Ich habe das Grundstudium in Rom absolviert und mir wurde von der Uni Hamburg das Vordiplom anerkannt. Wie sehen meine Chancen auf einen Studienplatz im Bachelor-Studiengang aus? Ich habe 1986 mit einer Note von 1,8 Abitur in Hamburg gemacht. Und würden Teile meiner früheren Studienleistungen angerechnet?
Über eine Einschätzung, ob es sich lohnt, sich zu bewerben und über etwaige Möglichkeiten der Anerkennung früherer Leistungen würde ich mich freuen und danke im Voraus.
Re: Wiedereinstieg nach Kinderpause
Liebe Franziska,

Über Ihre Abiturdurchschnittsnote von 1,8 stehen Ihre Chancen, einen Studienplatz zu bekommen eher nicht so gut, da der NC für Psychologie in den vergangenen Jahren regelmäßig bei 1,6 - 1,4 lag. Wenn Sie 1986 Abitur gemacht haben, bringen Sie aber aller Wahrscheinlichkeit nach trotz Ihrer Studienzeiten in der Zwischenzeit 10 Wartesemester mit, womit Sie eine Chance haben, in der Wartezeitquote zugelassen zu werden. Sicher ist dies nicht, da 10 Wartesemester die höchstmögliche Zahl an Wartesemestern sind, die an der Uni Hamburg angerechnet werden. Sofern es mehr Bewerber/innen mit 10 Wartesemestern gibt als Studienplätze in der Wartezeitquote zur Verfügung stehen, entscheidet hier das Los. Dennoch lohnt es sich für Sie in jedem Fall, sich zu bewerben und ggf. auf Losglück zu hoffen.

Leistungen aus einem vorherigen Studium können Ihnen i.d.R. für ein Studium an der Uni Hamburg angerechnet werden, sofern diese den Leistungen gleichwertig sind, die in Ihrem gewählten Studiengang an der Uni Hamburg zu erbringen sind. Fragen hinsichtlich der Anrechenbarkeit konkreter Leistungen für den Studiengang Psychologie könne wir Ihnen allerdings nicht beantworten, weil Anrechnungen an der Uni Hamburg von den Fachbereichen selbst vorgenommen werden. Mit diesen Fragen müssen Sie sich also direkt an das Institut für Psychologie wenden. Kontaktdaten finden Sie hier: https://www.psy.uni-hamburg.de/studium/ ... buero.html
Beachten Sie aber bitte, dass Ihnen an der Universität Hamburg Leistungen erst nach der Immatrikulation verbindlich anerkannt werden. Sie können bei manchen Fächern vor der Bewerbung eine unverbindliche Voreinschätzung hinsichtlich der Anerkennbarkeit bekommen, eine verbindliche Anerkennung wird aber in jedem Fall erst dann vorgenommen, wenn Sie eingeschrieben sind.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten