Gebärdensprachdolmetschen BA

Antworten
JuliaMaria
Beiträge: 1
Registriert: So 3. Jan 2016, 18:31

Bearbeitet Gebärdensprachdolmetschen BA

Beitrag von JuliaMaria »

Hallo,

ich interessiere mich sehr für den Studiengang Gebärdensprachdolmetschen. Da ich in Kiel wohne ist Hamburg die nächstgelegene Möglichkeit. Aus persönlichen Gründen kann ich nicht von Kiel nach Hamburg ziehen, müsste also für das Studium täglich ca. 2 Stunden pendeln. Daher meine Frage: Mit wievielen Wochenstunden sollte ich bei diesem Studiengang in etwa rechnen?
Bei einer 20-Stunden-Woche fällt mir die Entscheidung, ob ich das Pendeln auf mich nehme natürlich um einiges leichter, als bei einer 40-Stunden-Woche.

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße aus Kiel,
Julia
Benutzeravatar
Campus-Center - Birte Schelling
Beiträge: 9864
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 11:33

Re: Gebärdensprachdolmetschen BA

Beitrag von Campus-Center - Birte Schelling »

Liebe Julia,

Für ein Vollzeitstudium in einem BA-Studiengang sollten Sie mit einer Arbeitsbelastung von ca. 40 Stunden in der Woche rechnen. Das bedeutet aber nicht, dass Sie 40 Stunden in der Woche an der Uni verbringen, sondern in dieser Zeit ist die Zeit für Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen, Selbststudium, Verfassen von Hausarbeiten, Vorbereitung von Prüfungen etc. mit eingerechnet. Sie können sich die Modulstruktur des Studiengangs inklusive der Angaben der Präsenzzeiten auf den Seiten des anbietenden Fachbereichs ansehen: https://www.slm.uni-hamburg.de/studium/ ... h-gsd.html Die Präsenzzeiten sind dabei jeweils als SWS (Semesterwochenstunden) angegeben. Laut diesem Plan hätten Sie also bei ungefährer Gleichverteilung der SWS über die 7 Semester Regelstudienzeit eine Präsenzzeit von ca. 19 Stunden in der Woche. Sie haben unter Umständen auch die Möglichkeit, Veranstaltungen so zu wählen, dass Sie diese auf bestimmte Tage in der Woche verteilen und somit nicht jeden Tag pendeln müssen.

Sollten Ihnen diese Präsenzzeit zu umfangreich sein, haben Sie aber ggf. auch die Möglichkeit, ein Teilzeitstudium zu beantragen. Bei einem Teilzeitstudium verlängern sich die Termine und Fristen der Hochschulprüfungsordnungen in der Weise, dass ein Fachsemester zwei Hochschulsemestern entspricht. In diesem Fall wäre also auch Ihre Präsenzzeit verkürzt. Sie beantragen ein Teilzeitstudium an der Uni Hamburg pro Semester und nicht für das ganze Studium, so dass Sie hier auch je nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten auch nur einzelne Semester in Teilzeit studieren können. Für die Beantragung eines Teilzeitstudiums sind allerdings bestimmte Gründe erforderlich. Informationen dazu finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... udium.html

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten