Hallo,
Ich bin Bankkauffrau und staatlich geprüfte Betriebswirtin.
Ich möchte ab Oktober Lehramt an beruflichen Schulen studieren.
An wen kann ich mich wenden, um zu erfahren, ob meine Vorbildung und Berufserfahrung punktemäßig für das Studium angerechnet werden kann und ich dadurch das Lehramt-Studium verkürzen kann?
Viele Grüße Julia
Sehr geehrte Julia,
bereits erbrachte Studien- oder Lehrveranstaltungsleistungen werden erst nach der Immatrikulation im Studienbüro der jeweiligen beruflichen Fachrichtung anerkannt, weil es sich um ein aufwändiges Prüfverfahren handelt. Möglicherweise werden Ihnen Leistungen aus der Fortbildung zum Fachwirt anerkannt, sofern sie mindestens der Stufe sechs des Deutschen Qualifikationsrahmens für lebenslanges Lernen zuzuordnen sind. Daher kann es sein, dass sich Ihr Studium kaum verkürzt.
Die Berufsausbildung ist eine Zugangsvoraussetzung zum Studium, hier werden in der Regel keine Leistungen anerkannt.
Sie können sich den Aufbau des Studiums ansehen unter https://www.bwl.uni-hamburg.de/de/studi ... e-hdl.html . So erhalten Sie einen ersten Einblick, ob es inhaltliche Überschneidungen gibt.
Wenn Sie auch ein Abitur haben, können Sie entscheiden, ob Sie sich mit der Note des Abiturs oder der Abschlussnote des Fachwirts bewerben:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... erbung.pdf
Näheres zur Bewerbung mit einem Fachwirt finden Sie unter: www.uni-hamburg.de/meister
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Studienberatung
bereits erbrachte Studien- oder Lehrveranstaltungsleistungen werden erst nach der Immatrikulation im Studienbüro der jeweiligen beruflichen Fachrichtung anerkannt, weil es sich um ein aufwändiges Prüfverfahren handelt. Möglicherweise werden Ihnen Leistungen aus der Fortbildung zum Fachwirt anerkannt, sofern sie mindestens der Stufe sechs des Deutschen Qualifikationsrahmens für lebenslanges Lernen zuzuordnen sind. Daher kann es sein, dass sich Ihr Studium kaum verkürzt.
Die Berufsausbildung ist eine Zugangsvoraussetzung zum Studium, hier werden in der Regel keine Leistungen anerkannt.
Sie können sich den Aufbau des Studiums ansehen unter https://www.bwl.uni-hamburg.de/de/studi ... e-hdl.html . So erhalten Sie einen ersten Einblick, ob es inhaltliche Überschneidungen gibt.
Wenn Sie auch ein Abitur haben, können Sie entscheiden, ob Sie sich mit der Note des Abiturs oder der Abschlussnote des Fachwirts bewerben:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... erbung.pdf
Näheres zur Bewerbung mit einem Fachwirt finden Sie unter: www.uni-hamburg.de/meister
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Studienberatung
Zentrale Studienberatung und Psychologische Beratung
Campus Center
Universität Hamburg
Campus Center
Universität Hamburg