Bearbeitet Wechsel an die Uni Hamburg zum PJ (Medizin)
Liebes Team des Campus-Centers,
gerne möchte ich an der Uni-Hamburg mein Medizinstudium beenden.
Ich bin schon als Promotionsstudent immatrikuliert und bin am UKE eingestellt. Ich werde mein M2 diesen Herbst an der Uni Gießen schreiben.
Da die Bewerbungskriterien für das PJ andere sind als in Hessen (z.B. zum splitten eines Tertials) müsste ich vor meinen Bewerbungen an den Krankenhäusern im Mai wissen ob ich wechseln kann... Nur leider hat da noch nicht in Hamburg die Möglichkeit begonnen sich für den Wechsel zu bewerben.
Wie groß sind die Chancen eines Wechsels der Uni nach Hamburg (ich bin ja schon in Hamburg als Promotionsstudent immatrikuliert)?

Beste Grüße

Philipp
Re: Wechsel an die Uni Hamburg zum PJ (Medizin)
Lieber Philipp,

ich verstehe Ihre Frage so, dass Sie sich für das Praktische Jahr im Rahmen des Medizinstudiums an der Universität Hamburg bewerben wollen. Alle hierzu relevanten Informationen sind in dem folgenden Merkblatt Hinweise zur Bewerbung für den zweiten Abschnitt der Studiengänge Medizin und Zahnmedizin zu finden.

Weitere Informationen sind auch auf der Webseite des UKE veröffentlicht: https://www.uke.de/studium-lehre/modell ... index.html

Wie Sie schon wissen, kann man sich erst in der Bewerbungsphase des Wintersemesters (01.06. - 15.07.) bewerben und die Ergebnisse werden durch die Zulassungsbescheide voraussichtlich Mitte bis Ende August veröffentlicht. Vor diesem Zeitpunkt können Sie also noch nicht wissen, ob Ihre Bewerbung erfolgreich war.

Dass Sie bereits als Promotionsstudierender an der Universität Hamburg immatrikuliert sind, hat keinen Einfluss auf die Zulassungschancen. Die Auswahlkriterien sind in dem oben verlinkten Merkblatt genannt (siehe "Auswahlverfahren").

In den letzten zwei Semestern (Wintersemester 2020/21 und Sommersemester 2021) wurde allen Bewerber*innen für das PJ, die die formalen Voraussetzungen erfüllen, ein Studienplatz angeboten. Es gab also keine Ablehnung aus Kapazitätsgründen. Ob dies im Wintersemester 2021/22 ebenso sein wird, hängt natürlich von der Anzahl der Bewerber*innen ab.

Liebe Grüße
Thomas Walter
Antworten