Bearbeitet Uniwechsel Lehramt Hessen
Hallo,
ich studiere moentan an der Durham University in England, bin jedoch eigentlich Studentin an der Universität Marburg.
Im Herbst komme ich in das siebte Semester und würde gerne an die Uni Hamburg wechseln.
Ich studiere die Fächer Englisch und Geschichte auf Lehramt und ob ein solcher Uniwechsel möglich ist und wie ich weiter vorgehen muss.

Vielen Dank und herzliche Grüße aus England!

Lotta
Re: Uniwechsel Lehramt Hessen
Liebe Lotta,

Ich gehe im Folgenden davon aus, dass Sie an der Universität Marburg Lehramt an Gymnasien (Staatsexamen) studieren. Sollte dies nicht der Fall sein, melden Sie sich bitte noch einmal zurück, da dann die Informationen, die ich Ihnen gebe, ggf. nicht korrekt sind.

Ein Wechsel an die Uni Hamburg ist in Ihrem Fall nur möglich, indem Sie sich an der Uni Hamburg für den Studiengang Lehramt an Gymnasien (Bachelor) mit Ihren Unterrichtsfächern erneut als Studienanfängerin bewerben. Ein Wechsel in den Master of Education ist nicht möglich, da eine Bewerbung für den Master of Education einen abgeschlossenen Bachelor-Lehramtsstudiengang voraussetzt. Eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester eines Bachelor-Lehramtsstudiengangs wäre zwar ausgehend von Ihrem Abschluss möglich, diese ist aber nur bis zum vorletzten Fachsemester des jeweiligen Studiengangs möglich. Wenn Sie nun schon im siebten Fachsemester studieren, ist daher eine Bwerbung für ein höheres Fachsemester ausgeschlossen. Es gibt hier allerdings in besonderen Fällen Härtefallregelungen. Informationen dazu finden Sie in dem folgenden Merkblatt (S.11): https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... erbung.pdfUnabhängig davon ist allerdings eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester eines Lehramtsstudiengangs an der Uni Hamburg nur dann möglich, wenn für Ihre Unterrichtsfächer Studienplätze für höhere Fachsemester angeboten werden, was für viele Unterrichtsfächer nur sehr selten der Fall ist.

Eine Bewerbung als Studienanfängerin bedeutet allerdings nicht notwendigerweise, dass Sie das Studium von vorne beginnen müssen, da Sie sich bei erfolgreicher Bewerbung nach der Immatrikulation Leistungen aus Ihrem vorherigen Studium anrechnen lassen können, sofern diese den Leistungen gleichwertig sind, die in Ihrem gewählten Studiengang an der Uni Hamburg zu erbringen sind. Ob dies der Fall ist, können Sie einschätzen, indem Sie sich die Studienpläne bzw. die Modulhandbücher der Teilstudiengänge des Studiengangs Lehramt an Gymnasien anschauen. Die Studienpläne finden Sie hier: http://www.lehramt.uni-hamburg.de/lehra ... -gymnasien Die Modulhandbücher finden Sie jeweils am Ende der Fachspezifischen Bestimmungen für Erziehungswissenschaft bzw. Ihre gewünschten Unterrichtsfächer: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... hramt.html

Bevor Sie sich für diese Art des Wechsels entscheiden, sollten Sie allerdings gut abwägen, ob sich ein Wechsel des Studiensystems vom Staatsexamen in das Bachelor-Master-System für Sie wirklich lohnt, da dies ggf. trotz Anerkennung von Leistungen eine erhebliche Verlängerung Ihrer Studienzeit mit sich bringen kann.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten