Bearbeitet Studienortswechsel Wien -> Hamburg
Hallo,

ich habe bisher drei Semester Politikwissenschaft an der Uni Wien studiert. Ich möchte gerne zum WiSe 2016 ab 1. Oktober an die Uni Hamburg wechseln und hier weiter im Bacherlor Politikwissenschaft studieren. Wenn möglich in ein höheres Fachsemester (4.).

Ist dies möglich, bzw. gibt es dafür üblicherweise freie Plätze? Ich habe gesehen das die Zulassung beschränkt ist, wie ist dort das Verfahren? Abhängig vom bisherigen Notenschnitt im Studium?

Was habe ich weiterhin zu beachten und welche Dokumente und Nachweise muss ich dafür erbringen? Wenn ich das richtig verstehe läuft das Bewerbungsverfahren auch für Studienortwechsler über das Portal Stine?
Gibt es weitere Beratungsmöglichkeiten und Stellen an die ich mich wenden kann zu diesen Fragen? Evtl. die Studierendenberatungsstelle der Fakultät o.ä?
Leider habe ich noch keine dafür zuständige Stelle ausfindig machen können.

Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen, vielen Dank
V.H.
Re: Studienortswechsel Wien -> Hamburg
Lieber Valentin,

Eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester ist nur dann möglich, wenn für das Semester, für das Sie sich bewerben möchten, Studienplätze für höhere Fachsemester im Studiengang Politikwissenschaft angeboten werden. Ob das der Fall ist, steht i.d.R. immer erst zu Beginn der Bewerbungsfristen (http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... rmine.html) fest. Zu diesem Zeitpunkt können Sie in Erfahrung bringen, ob Studienplätze für höhere Fachsemester angeboten werden, indem Sie in den Tabellen am Ende des folgenden Dokuments nachschauen: https://www.uni-hamburg.de/info-bachelor In den vergangenen beiden Wintersemestern gab es für Politikwissenschaft jeweils Plätze im höheren Fachsemester.

Sie bewerben sich bei einer Bewerbung in ein höheres Fachsemester über die Online-Bewerbung der Uni Hamburg und müssen Ihre Unterlagen zusätzlich auch postalisch innerhalb der Bewerbungsfrist beim Team Bewerbung und Zulassung der Uni Hamburg einreichen. Für eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester benötigen Sie ein Transcript of Records Ihres vorherigen Studiums. Sollte die Bezeichnung Ihres Studiengangs nicht "Bachelor of Arts Politikwissenschaft" lauten, benötigen Sie zusätzlich eine Bescheinigung des Fachbereichs Sozialwissenschaften der Uni Hamburg darüber, dass bei Ihnen für den Studiengang Politikwissenschaft anerkennbare Leistungen vorliegen. Diesbezügliche Kontaktdaten des Fachbereichs finden Sie hier: http://www.wiso.uni-hamburg.de/studienb ... senschaft/ (Studienkoordination und Studienfachberatung)

Bei einer Bewerbung für ein höheres Fachsemester wird nach der Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung und den bisher erbrachten Studienleistungen (z.B. nach der Durchschnittsnote, wenn diese auf einem Transcript of records ausgewiesen ist) ausgewählt. Dabei werden die Plätze zu gleichen Teilen entweder über die Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung oder über die Durchschnittsnote des Transcript of records vergeben. Wenn Sie z.B. über die Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung die größten Chancen auf eine Zulassung hätten, würde die Zulassung auch darüber erfolgen.

Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gern hier im Forum stellen. Wenn Sie weitere Fragen persönlich oder telefonisch klären möchten, können Sie auch die folgenden Sprechzeiten der Zentralen Studienberatung nutzen: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... atung.html

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten