Ich studiere zur Zeit im ersten Semester VWL, an der Universität Göttingen. Ich besitze die allgemeine Fachhochschulreife.
Mein Wunsch: Studienwechsel in das Fach Lehramt für Grund-, Haupt- und Realschule und der Wechsel an die Universität Hamburg.
1. Frage: Erfülle ich bereits jetzt die Voraussetzung?
2. Frage:Wenn ich die Voraussetzung noch nicht erfülle, was muss ich tun um sie zu erfüllen?
3. Frage:Welche Abläufe sind zu beachten?
Vielen Dank im voraus!
Liebe Line S.,
Mit einer Fachhochschulreife allein erfüllen Sie die Zugangsvoraussetzungen für den Studiengang Lehramt der Primar- und Sekundarstufe I der Uni Hamburg leider nicht. Es gibt die Regelung, dass Sie, sofern Sie an einer deutschen Hochschule mindestens ein Jahr lang erfolgreich studiert haben, in dem gleichen Studiengang oder einem Studiengang derselben Fachrichtung an einer Hamburger Hochschule weiter studieren dürfen. Diese Regelung ist aber bei Ihrer Studiengangskonstellation nicht anwendbar, da im Falle der Lehramtsstudiengänge der Uni Hamburg nur andere Lehramtsstudiengänge als Studiengänge der gleichen Fachrichtung angesehen werden.
Für den angestrebten Wechsel haben Sie daher folgende Möglichkeiten:
1. Sie schließen Ihr Studium an der Uni Göttingen ab und bewerben sich anschließend mit dem Abschluss Ihres Erststudiums für den Studiengang Lehramt der Primar- und Sekundarstufe I der Uni Hamburg. Ggf. haben Sie auch die Möglichkeit, an der Uni Göttingen oder einer anderen Hochschule ein Lehramtsstudium aufzunehmen, um dann später die oben genannte Regelung in Anspruch nehmen zu können.
2. Es gibt an der Uni Hamburg einen besonderen Hochschulzugang für Berufstätige ohne Abitur (durch eine Eingangsprüfung, Bewerbungsfrist 1. Februar - 1. März), der für alle Studiengänge gilt. Dafür müssen Sie allerdings drei Jahre Berufstätigkeit nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung mitbringen. Weiterführende Informationen zum besonderen Hochschulzugang für Berufstätige finden Sie hier: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... etige.html und in der folgenden Broschüre: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... aetige.pdf
3. Eine weitere Möglichkeit ist der Zugang über eine Fortbildungsprüfung. Mit bestimmten Fortbildungsabschlüssen erwirbt man eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung. Nähere Informationen dazu finden Sie hier: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... efung.html
Sollten diese drei Möglichkeiten für Sie nicht in Betracht kommen, bleibt Ihnen für eine Bewerbung für einen Lehramtsstudiengang an der Uni Hamburg nur die Möglichkeit, das Abitur nachzuholen. In anderen Bundesländern gibt es aber teilweise andere Konditionen des Hochschulzugangs, die eventuell mit Ihren Voraussetzungen günstiger sind. Informationen dazu finden Sie hier: http://www.hochschulkompass.de/studium/ ... bitur.html
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Mit einer Fachhochschulreife allein erfüllen Sie die Zugangsvoraussetzungen für den Studiengang Lehramt der Primar- und Sekundarstufe I der Uni Hamburg leider nicht. Es gibt die Regelung, dass Sie, sofern Sie an einer deutschen Hochschule mindestens ein Jahr lang erfolgreich studiert haben, in dem gleichen Studiengang oder einem Studiengang derselben Fachrichtung an einer Hamburger Hochschule weiter studieren dürfen. Diese Regelung ist aber bei Ihrer Studiengangskonstellation nicht anwendbar, da im Falle der Lehramtsstudiengänge der Uni Hamburg nur andere Lehramtsstudiengänge als Studiengänge der gleichen Fachrichtung angesehen werden.
Für den angestrebten Wechsel haben Sie daher folgende Möglichkeiten:
1. Sie schließen Ihr Studium an der Uni Göttingen ab und bewerben sich anschließend mit dem Abschluss Ihres Erststudiums für den Studiengang Lehramt der Primar- und Sekundarstufe I der Uni Hamburg. Ggf. haben Sie auch die Möglichkeit, an der Uni Göttingen oder einer anderen Hochschule ein Lehramtsstudium aufzunehmen, um dann später die oben genannte Regelung in Anspruch nehmen zu können.
2. Es gibt an der Uni Hamburg einen besonderen Hochschulzugang für Berufstätige ohne Abitur (durch eine Eingangsprüfung, Bewerbungsfrist 1. Februar - 1. März), der für alle Studiengänge gilt. Dafür müssen Sie allerdings drei Jahre Berufstätigkeit nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung mitbringen. Weiterführende Informationen zum besonderen Hochschulzugang für Berufstätige finden Sie hier: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... etige.html und in der folgenden Broschüre: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... aetige.pdf
3. Eine weitere Möglichkeit ist der Zugang über eine Fortbildungsprüfung. Mit bestimmten Fortbildungsabschlüssen erwirbt man eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung. Nähere Informationen dazu finden Sie hier: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... efung.html
Sollten diese drei Möglichkeiten für Sie nicht in Betracht kommen, bleibt Ihnen für eine Bewerbung für einen Lehramtsstudiengang an der Uni Hamburg nur die Möglichkeit, das Abitur nachzuholen. In anderen Bundesländern gibt es aber teilweise andere Konditionen des Hochschulzugangs, die eventuell mit Ihren Voraussetzungen günstiger sind. Informationen dazu finden Sie hier: http://www.hochschulkompass.de/studium/ ... bitur.html
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg