Sehr geehrte Studienberatung,
ich interessiere mich für eine Weiterbildung im Förderschwerpunkt Sehen und bin aktuell Referendarin für Sonderpädagogik in den Bereichen Lernen und emotional-soziale Entwicklung in Rostock/Waren (Müritz).
Hier meine Fragen:
1) Zählt das Referendariat als Berufserfahrung für die Zulassung zum weiterbildenden Master? Könnte ich demzufolge zum WiSe einen Master beginnen?
2) Wie sieht die Eingangsprüfung für den Nachweis der Studierfähigkeit (als Ersatz zur Berufserfahrung) aus und wann finden diese statt?
3) Finden die Seminare unter der Woche oder am Wochenende bzw. in den Schulferien statt (für die Möglichkeit des Pendelns Rostock-HH)?
4) Gibt es einen exemplarischen Verlaufsplan der Semester mit den entsprechenden Veranstaltungen?
5) Erfolgt die Anerkennung des Masters “automatisch“ oder erst mit erfolgreich abgeschlossenem Referendariat im Förderschwerpunkt Sehen?
Mit freundlichen Grüßen,
Frau A. Tönse
Sehr geehrte Frau Tönse,
vielen Dank für Ihr Interesse an einem Studium an der Universität Hamburg. Informationen über alle Master finden Sie auf unserer Internetseite http://www.uni-hamburg.de/studienangebot, Behindertenpädagogik finden Sie konkret hier:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... 1115055634
Im Abschnitt "Bewerbung" können Sie lesen, dass ein abgeschlossenes sonderpädagogisches Referendariat als Berufserfahrung zählt. Sie müssten daher voraussichtlich keine Eingangsprüfung ablegen.
Außerdem finden Sie dort den Link zur Internetseite des zuständigen Professors:
https://www.ew.uni-hamburg.de/de/ueber- ... hardt.html
auf der der Studiengang genauer beschrieben ist. In den dort verlinkten fachspezifischen Bestimmungen finden Sie Informationen zum Aufbau des Studiums.
Die Veranstaltungen finden in der Regel unter der Woche statt. Die Vorlesungsverzeichnisse der Universität Hamburg finden Sie unter http://www.uni-hamburg.de/vv.
Für Frage 5 und weitere spezifische Fragen wenden Sie sich am besten direkt an den zuständigen Professor (Kontaktdaten s. Link oben).
Wir hoffen, das hilft Ihnen weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Zentrale Studienberatung
vielen Dank für Ihr Interesse an einem Studium an der Universität Hamburg. Informationen über alle Master finden Sie auf unserer Internetseite http://www.uni-hamburg.de/studienangebot, Behindertenpädagogik finden Sie konkret hier:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... 1115055634
Im Abschnitt "Bewerbung" können Sie lesen, dass ein abgeschlossenes sonderpädagogisches Referendariat als Berufserfahrung zählt. Sie müssten daher voraussichtlich keine Eingangsprüfung ablegen.
Außerdem finden Sie dort den Link zur Internetseite des zuständigen Professors:
https://www.ew.uni-hamburg.de/de/ueber- ... hardt.html
auf der der Studiengang genauer beschrieben ist. In den dort verlinkten fachspezifischen Bestimmungen finden Sie Informationen zum Aufbau des Studiums.
Die Veranstaltungen finden in der Regel unter der Woche statt. Die Vorlesungsverzeichnisse der Universität Hamburg finden Sie unter http://www.uni-hamburg.de/vv.
Für Frage 5 und weitere spezifische Fragen wenden Sie sich am besten direkt an den zuständigen Professor (Kontaktdaten s. Link oben).
Wir hoffen, das hilft Ihnen weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Zentrale Studienberatung
Zentrale Studienberatung und Psychologische Beratung
CampusCenter
Universität Hamburg
CampusCenter
Universität Hamburg