Bearbeitet Modulanrechnung Psychologie
Guten Tag,
ich studiere derzeit in Darmstadt den nicht polyvalenten Bachelor Psychologie. Ab nächstem Semester möchte ich an der Universität Hamburg Psychologie studieren. Ich habe bereits einige Module in Darmstadt abgeschlossen und möchte Sie fragen, ob Sie mir bitte sagen können, welche davon voraussichtlich anerkannt werden.
Die Module sind:

- Entwicklungspsychologie
- Allgemeine Psychologie
- Experimentalpsychologisches Praktikum
- Differentielle und Persönlichkeitspsychologie
- Forschungsmethoden
- angewandte Statistik in den Humanwissenschaften
- Statistik in der Psychologie
- Humanbiologie
- Einführung in die Neurobiologie
- Biologische Psychologie
- Pädagogische Psychologie

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Mit besten Grüßen
Re: Modulanrechnung Psychologie
Hallo Ronja Richter,

bitte beachten Sie, dass Sie sich an der Uni Hamburg für Psychologie nicht in ein höheres Fachsemester bewerben können.

Sie haben allerdings die Möglichkeit, sich als Studienanfänger:in zu bewerben und zu einem späteren Zeitpunkt Leistungen aus Ihrem bisherigen Studium anerkennen zu lassen. Beachten Sie aber bitte, dass Ihnen an der Uni Hamburg Leistungen erst nach der Immatrikulation verbindlich anerkannt werden können.
Alle daran anschließenden Fragen müssen Sie an den Fachbereich stellen, da dieser für die Anrechnung zuständig ist.

Weitere Informationen zur Anerkennung von Studienleistungen finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ester.html

Mit freundlichen Grüßen,
L. Hildebrandt

Universität Hamburg

Abteilung 3 - Studium und Lehre
Referat 30 - Beratung und Administration
Team 304 - Schriftliche Information und Beratung
Re: Modulanrechnung Psychologie
Sehr geehrte Frau Hildebrand,

vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich würde mich dann sehr gerne fürs erste Fachsemester bewerben und mir je nach Möglichkeit nach der Immatrikulation Module anrechnen lassen. Ich mache mir gerade Sorgen, ob eine Bewerbung mit Sicherheit funktioniert, weil ich bereits einen Abschluss Psychologie B.Sc. anstrebe und die Studiengänge sich meistens voneinander unterscheiden müssen. Ich denke diese deutliche Unterscheidung ist gegeben, weil ich den nicht polyvalenten Bachelor ohne klinischen Schwerpunkt an einer TU studiere. Die Uni Marburg hat mir das bestätigt, aber die Uni Frankfurt nicht. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir verbindlich bestätigen könnten, dass meine Bewerbung nicht ungültig wäre.

Mit freundlichen Grüßen,
Ronja Richter
Re: Modulanrechnung Psychologie
Hallo Ronja Richter,

ich verstehe die Verunsicherung. Tatsächlich gab es auch an der Uni Hamburg die Regelung, dass Sie sich nicht erneut in das erste Fachsemester bewerben können. Diese Regelung wurde nun gekippt.

Ich bestätige Ihnen gerne, dass Sie sich an der Uni Hamburg erneut in das erste Fachsemester des selben Studiengangs bewerben können.

Was ich Ihnen leider nicht sagen kann, ist, welche Module anerkannt werden. Hier also noch einmal der Hinweis, damit Sie wissen, worauf Sie sich einlassen: Sie können sich bewerben, es ist aber durchaus möglich, dass Sie einige Leistungen erneut erbringen müssen.

Mit freundlichen Grüßen,
L. Hildebrandt

Universität Hamburg

Abteilung 3 - Studium und Lehre
Referat 30 - Beratung und Administration
Team 304 - Schriftliche Information und Beratung
Re: Modulanrechnung Psychologie
Vielen Dank für Ihre nette Antwort!
Re: Modulanrechnung Psychologie
Hallo Ronja Richter,

sehr gerne.

Abschließend möchte ich Sie noch auf den Studieneignungstest BaPsy hinweisen, der eine Rolle im Auswahlverfahren für Psychologie an der Uni Hamburg spielt. Sollte Ihnen der Begriff neu sein, finden Sie hier unter 'Bewerbung' Informationen dazu: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... 1175511431

Mit freundlichen Grüßen,
L. Hildebrandt

Universität Hamburg

Abteilung 3 - Studium und Lehre
Referat 30 - Beratung und Administration
Team 304 - Schriftliche Information und Beratung
Re: Modulanrechnung Psychologie
Hallo Frau Hildebrand,

der Test ist mir zum Glück schon bekannt. Danke sehr nochmal für die ausführlichen Auskünfte.

Mit freundlichen Grüßen,
Ronja Richter
Antworten