Chancen für den Master Studiengang Psychologie und klinische Psychologie?

Antworten
Melisa_1308
Beiträge: 1
Registriert: Mi 9. Okt 2024, 20:33

Bearbeitet Chancen für den Master Studiengang Psychologie und klinische Psychologie?

Beitrag von Melisa_1308 »

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich werde demnächst mein Bachelorstudium im Fach Psychologie an der FernUniversität in Hagen abschließen. Voraussichtlich wird meine Abschlussnote bei 2,5 liegen. Mir ist bewusst, dass ein hoher NC für den Master in Psychologie sowie den Master in Klinischer Psychologie erforderlich ist. Trotz dieser Hürde möchte ich mein Glück versuchen und mich erkundigen, ob es dennoch eine Möglichkeit gibt, an Ihrer Universität, ein Masterstudium zu beginnen. Falls sich meine Chancen durch Wartesemester erhöhen lassen, wäre ich bereit, auch diese Option in Anspruch zu nehmen.

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

Herzliche Grüße
Melisa Smailhodzic
Benutzeravatar
Campus-Center - Thomas Walter
Beiträge: 3055
Registriert: Mo 2. Sep 2019, 14:19

Re: Chancen für den Master Studiengang Psychologie und klinische Psychologie?

Beitrag von Campus-Center - Thomas Walter »

Liebe Melisa Smailhodzic,

die Zulassungsgrenzen für Masterstudiengänge an der Universität Hamburg werden leider nicht systematisch erfasst und veröffentlicht.

Bezüglich des Wintersemesters 2024/25 kann ich Ihnen jedoch mitteilen, dass der/die letzte noch zugelassene Bewerber*in für den Studiengang "Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie M.Sc." in der Rangliste nach Leistung eine Note der Hochschulzugangsberechtigung (HZB) (i.d.R. Abitur) von 1,0 und eine Note des für den Master qualifizierenden Bachelorabschlusses von 1,5 hatte. Der Auswahlwert für die Rangliste nach Leistung wird zu 50% aus der Note der Hochschulzugangsberechtigung und zu 50% aus der Note des für den Masterstudiengang qualifizierenden Bachelorabschlusses ermittelt (siehe S. 5 https://www.uni-hamburg.de/onTEAM/studi ... inisch.pdf).

In der Rangliste nach Wartezeit hatte der/die letzte noch zugelassene Bewerber*in einen Auswahlwert von 2 Wartesemestern. Jedoch ist diese Angabe aufgrund der geringen Zahl der Zulassungen über die Rangliste nach Wartezeit (10% der Studienplatzkapazität von insgesamt 60 Studienplätzen für diesen Studiengang - siehe https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... hz-103.pdf) nur bedingt aussagekräftig.
Zur Erinnerung: Ein Semester zählt nur dann als Wartesemester für einen Masterstudiengang, wenn es sich um ein volles Semester (01.04. - 30.09. / 01.10. - 31.03.) handelt, das nach dem Bachelorabschluss liegt und in dem keine Immatrikulation an einer deutschen Hochschule vorlag.

Liebe Grüße
Thomas Walter
LaraMH
Beiträge: 4
Registriert: So 3. Nov 2019, 14:39

Re: Chancen für den Master Studiengang Psychologie und klinische Psychologie?

Beitrag von LaraMH »

Hallo,

ich hatte bei der Bewerbung für WS 24/25 ebenfalls 2 Wartesemester und war auf Rangistenplatz 17. Sprich die Warteliste wird intern ebenfalls nochmal nach Note sortiert?
Benutzeravatar
Campus-Center - Thomas Walter
Beiträge: 3055
Registriert: Mo 2. Sep 2019, 14:19

Re: Chancen für den Master Studiengang Psychologie und klinische Psychologie?

Beitrag von Campus-Center - Thomas Walter »

Liebe Melisa Smailhodzic,

die Wartezeitrangliste wird zunächst nach dem Kriterium "Anzahl der Wartesemester" erstellt.

Ihre Frage bezieht sich nun darauf, was passiert, wenn zwei oder mehr Bewerber*innen mit der gleichen Anzahl an Wartesemestern in der Rangliste nach Wartezeit vorhanden sind.

Dies wird dadurch gelöst, dass als zweites Kriterium eine Zufallszahl verwendet wird, die jeder Bewerbung automatisch zugeordnet ist.

Bei gleicher Anzahl an Wartesemestern entscheidet somit der Zufall über die Platzierung in der Rangliste nach Wartezeit (siehe Universitäts-Zulassungssatzung, § 18 "Auswahl nach Wartezeit in Masterstudiengängen", Absatz 6 - https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... df#page=14).

Bitte lassen Sie es mich wissen, wenn Sie hierzu weitere Fragen dazu haben.

Liebe Grüße
Thomas Walter
Antworten