Anfrage zur Anerkennung des iranischen Abiturzeugnisses und der Universitätsaufnahmebescheinigung

Antworten
hasti
Beiträge: 2
Registriert: Sa 1. Feb 2025, 15:11

Bearbeitet Anfrage zur Anerkennung des iranischen Abiturzeugnisses und der Universitätsaufnahmebescheinigung

Beitrag von hasti »

Sehr geehrtes Damen und Herren,

ich hoffe, dass diese Nachricht erreicht sie gut.

Mein Name ist Hasti Hajati, und ich interessiere mich für ein Studium an der Universität Hamburg als internationale Studierende in Fach wirtschaftingenurwessen.

Ich habe meine Schulausbildung im Iran abgeschlossen und mein Abiturzeugnis erhalten. Zusätzlich habe ich eine Universitätsaufnahmebescheinigung (Gozinesh) von der Islamischen Azad Universität und habe zwei Semester an der Islamischen Azad Universität(in Fach wirtschaftingenurwessen)
im Jahr 2023 absolviert.

Auf der Website Ihrer Universität habe ich die folgenden Informationen gelesen:

"Studienleistungen an einer Islamischen Azad Universität werden erst ab 2014 anerkannt. Zur Bewertung des Sekundarschulabschlusses benötigen wir neben dem Abschlusszeugnis der Sekundarschule einen Nachweis über den Abschluss des Pre-University Courses und/oder einen Nachweis über das Bestehen der Interuniversitären Hochschulaufnahmeprüfung. Haben Sie einen Kardani, Studienleistungen und/oder einen Bachelor, Karshenasi bzw. Lizentiat an einer staatlichen Hochschule bzw. an einer Islamischen Azad Universität abgelegt, reichen Sie uns diesen bitte zusätzlich ein."

Konrekt habe ich folgende fragen:

Wird die Universitätsaufnahmebescheinigung der Islamischen Azad Universität als Nachweis für eine bestandene interuniversitäre Hochschulaufnahmeprüfung anerkannt?

Verbessert der Abschluss von zwei Semestern an der Islamischen Azad Universität (nach 2014) meine Chancen auf eine direkte Zulassung? Oder müsste ich dennoch ein Studienkolleg absolvieren?

Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mich in dieser Angelegenheit beraten könnten, damit ich meine Bewerbung entsprechend fortsetzen kann.


Vielen Dank für Ihre Zeit und Unterstützung.

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung
Mit freundlichen Grüßen
Hasti Hajati
Benutzeravatar
Campus-Center - BK
Beiträge: 5914
Registriert: Mi 17. Dez 2014, 13:08

Re: Anfrage zur Anerkennung des iranischen Abiturzeugnisses und der Universitätsaufnahmebescheinigung

Beitrag von Campus-Center - BK »

Hallo Hasti Hajati,

Ihre Erläuterungen zu Ihren ausländischen Bildungsqualifikationen deuten darauf hin, dass Sie einen direkten Zugang zu einem Studium an der Uni Hamburg haben. Bitte stellen Sie einen Antrag auf Anerkennung über https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... hulbildung und laden entsprechende Nachweise hoch.

Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
hasti
Beiträge: 2
Registriert: Sa 1. Feb 2025, 15:11

Re: Anfrage zur Anerkennung des iranischen Abiturzeugnisses und der Universitätsaufnahmebescheinigung

Beitrag von hasti »

Vielen sehr Dank für Ihre Antwort

Können sie bitte mir mitteilen ob die Durchschnittsnote (GPA) von meiner Abitur und 2 Semester in der Univesität spielt eine Rolle in der Bewerbung? Wenn ja, welche Note wird als ausreichend angesehen?

Gibt es eine Mindestanzahl an erfolgreich abgeschlossenen Leistungspunkten in der Universität(ECTS), die erfüllt werden müssen?
Benutzeravatar
Campus-Center - BK
Beiträge: 5914
Registriert: Mi 17. Dez 2014, 13:08

Re: Anfrage zur Anerkennung des iranischen Abiturzeugnisses und der Universitätsaufnahmebescheinigung

Beitrag von Campus-Center - BK »

Hallo Hasti,

für Ihre Bewerbung wird die umgerechnete Note Ihrer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung herangezogen (=VPD). Sollten die Zulassungsvoraussetzungen für eine Bewerbung an deutschen Hochschulen nur mit zusätzlichen Studienzeiten erfüllt sein, ist es ausreichend, im Anerkennungsverfahren ein ToR der Hochschule über das erfolgreiche Bestehen von Modulen mit den entsprechenden Noten / Punkten / Prozenten. Die Noten aus den Studienzeiten fließen nicht in die umgerechnete Note der ausländischen Hochschulzugangsberechtigung ein.

Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten