Hallo! Ich studiere Medizin und werde im Frühjahr 2026 mein M2 ablegen. Danach würde gerne zum dritten Studienabschnitt an das UKE Hamburg wechseln. Den Bewerbungszeitraum kenne ich bereits. Wie stehen die Chancen für einen Wechsle zum PJ und nach welchen Verfahren werden die Studienplätze dann vergeben?
Vielen Dank!
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Ich hätte noch eine Frage, nach welchem Verfahren die Plätze für das PJ vergeben werden. Im Merkblatt steht, dass für den klinischen Abschnitt ein Durchschnitt aus Abitur und Physikum gewählt wird. Ist das beim PJ auch so oder wie werden da die Plätze vergeben?
Liebe Grüße und vielen Dank
Vega Freisenich
Vielen Dank für Ihre Antwort. Das ist mir bewusst. Ich frage aber als Wechsler. Wenn ich mich zum PJ in Hamburg bewerbe, um die Uni zu wechseln, wie werden dann die Studienplätze verteilt?
Sollten sich freie Kapazitäten für den zweiten Studienabschnitt ergeben, erfolgt die Vergabe über eine Rangliste, in welche die Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung und die Note der Ersten Abschnittsprüfung (Physikum) eingehen. Die Note der Hochschulzugangsberechtigung wird mit dem Faktor 3 multipliziert und die Note der Ersten Abschnittsprüfung mit dem Faktor 7. Die Summe dieser beiden Werte bestimmt den Rangplatz.
Herzlichst
Sandra Hoffmann
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Vielen Dank für Ihre Antwort. Es handelt sich daher aber um den dritten Abschnitt. PJ gehört nicht mehr zum 2. Online steht leider nichts zur den Auswahlverfahren in der Bewerbung für das PJ als Wechsler. Deshalb meine Frage
im Zulassungsverfahren für das PJ werden die gleichen Kriterien berücksichtigt wie bei einer Bewerbung für das Hauptstudium, da erfahrungsgemäß das Prüfungsergebnis der M2 Prüfung erst kurz vor PJ Start vorliegt.
Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg