Bearbeitet Lehramt Kunst Aufnahmeprüfung / NC Fächerwahl Bachelor Lehramt
Hallo,
ich würde sehr gerne Kunst Grundschul-Lehramt studieren. Hier habe ich noch drei Fragen:
1. Falls ich von der Kunsthochschule nach Prüfung meiner Mappe abgelehnt werden sollte, habe ich dann noch die Chance mich auf ein anderes Lehramt Fach zu bewerben? Die Ergebnisse sollen ja bis Ende April vorliegen, vom Timing wäre dann ja noch eine Fächerwahl möglich.
2. Wenn ich nach Prüfung der Mappe angenommen werden, muss ich mich ja noch ein zweifach wählen. Das wäre dann Deutsch am liebsten. Muss ich hier den NC für das Fach Deutsch erfüllen, oder golt das dann nicht, da Zweitfach und Zusage durch Kunst?
3. Falls es mit Kunst nicht klappen sollte und ich mich für andere Fächer entscheiden darf, muss ich dann in meiner Fächerwahl zwei Fächer auswählen, mit meinem Notendurchschnitt ausreichen? Also für Deutsch und Englisch müsste ich dann einen Notendurchschnitt bei beidejn Fächern von 2,1 erreichen? Kann ich mit 2,4 Schnitt überhaupt in HH studieren? Erziehungswissenschaften hat ja auch 2,1 an Grundschulen. Ich freue mich über Hilfe. Liebe Grüße Pia
Re: Lehramt Kunst Aufnahmeprüfung / NC Fächerwahl Bachelor Lehramt
Liebe Pia K,

1." Falls ich von der Kunsthochschule nach Prüfung meiner Mappe abgelehnt werden sollte, habe ich dann noch die Chance mich auf ein anderes Lehramt Fach zu bewerben? Die Ergebnisse sollen ja bis Ende April vorliegen, vom Timing wäre dann ja noch eine Fächerwahl möglich."

Ihre Vermutung ist richtig: Die Aufnahmeprüfungen für die künstlerischen Unterrichtsfächer (Kunst, Musik und Theater) an den jeweiligen Hamburger Hochschulen liegen vor der Bewerbungsphase für das Lehramtsstudium an der Universität Hamburg.

Sie wissen also in jedem Fall bereits bevor bei uns die Bewerbungsphase für das Wintersemester für die Bachelor-Lehramtsstudiengänge am 01.06. losgeht, ob Sie sich für das Bachelor-Lehramtsstudium mit dem Unterrichtsfach Kunst bewerben können oder nicht.

2. "Wenn ich nach Prüfung der Mappe angenommen werden, muss ich mich ja noch ein zweifach wählen. Das wäre dann Deutsch am liebsten. Muss ich hier den NC für das Fach Deutsch erfüllen, oder golt das dann nicht, da Zweitfach und Zusage durch Kunst?"

Wenn Sie die Aufnahmeprüfung für das Unterrichtsfach Kunst bestanden haben, müssen Sie den NC für die beiden anderen Teilstudiengänge des Lehramtsstudiums (Erziehungswissenschaft und Mathematik oder Deutsch - siehe https://www.lehramt.uni-hamburg.de/lehr ... hulen.html) nicht mehr erfüllen.

Die Note der Hochschulzugangsberechtigung (i.d.R. das Abitur) spielt also keine Rolle, wenn Sie eine Aufnahmeprüfung für ein künstlerisches Lehramtsfach bestanden haben.

Wichtig ist jedoch, dass Sie sich form- und fristgerecht bei uns für den Lehramtsstudiengang bewerben und die Zulassung dann auch durch die form- und fristgerechte Einreichung des Immatrikulationsantrags annehmen.

3. "Falls es mit Kunst nicht klappen sollte und ich mich für andere Fächer entscheiden darf, muss ich dann in meiner Fächerwahl zwei Fächer auswählen, mit meinem Notendurchschnitt ausreichen? Also für Deutsch und Englisch müsste ich dann einen Notendurchschnitt bei beidejn Fächern von 2,1 erreichen? Kann ich mit 2,4 Schnitt überhaupt in HH studieren? Erziehungswissenschaften hat ja auch 2,1 an Grundschulen."

Die angesprochene Sonderregelung bezüglich der Zulassung gilt nur für künstlerische Unterrichtsfächer mit Aufnahmeprüfung.

Ohne künstlerische Unterrichtsfächer findet ein ganz normales Auswahlverfahren statt (siehe www.uni-hamburg.de/nc) und man benötigt eine Zulassung für alle Teilstudiengänge des jeweiligen Lehramtsstudiengangs, um für den gesamten Studiengang zugelassen zu werden.

Die NC-Werte, die wir veröffentlichen (https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... aemter.pdf), sind immer nur die Werte vor Beginn des ersten Nachrückverfahrens und zusätzlich können die NC-Werte natürlich auch schwanken, da der NC-Wert ja kein fester Notenwert ist, sondern nur die Note der letzten zugelassenen Bewerber*in in einem vergangenen Bewerbungsverfahren ausdrückt. Wir legen also vor einem Bewerbungsverfahren keine Notengrenze fest, sondern nur die Anzahl der Studienplätze (siehe https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ahlen.html).

Gerade weil die Zulassungschancen in den Lehramtsstudiengängen aufgrund der bis zu vier Teilstudiengänge (je nach Lehramtstyp: Erziehungswissenschaft + Unterrichtsfach 1 + Unterrichtsfach 2 + Unterrichtsfach 3 - siehe www.lehramt.uni-hamburg.de/lehramt-in-h ... 20-21.html) und oft auch mehrerer Nachrückverfahren besonders schwer zu prognostizieren sind, lautet mein Ratschlag immer: Einfach bewerben.

Die Online-Bewerbung an der Universität Hamburg erfolgt i.d.R. ohne das Einreichen von Dokumenten und alles, was man investiert, sind 1-2 Stunden Zeit, um ein Online-Formular auszufüllen.

Zusätzlich sollte man sich, gerade wenn die eigene Abinote nicht deutlich im Zulassungsbereich der letzten Jahre liegt, auch an anderen Unis bewerben und nicht alles auf eine Karte bzw. Uni setzen.

Liebe Grüße
Thomas Walter
Antworten