Wechsel IU Internationale Hochschule auf staatliche Universität

Antworten
constanze.michels
Beiträge: 1
Registriert: Do 20. Mär 2025, 13:04

Bearbeitet Wechsel IU Internationale Hochschule auf staatliche Universität

Beitrag von constanze.michels »

Sehr geehrte Damen und Herren,
 
ich wende mich mit einer dringenden Anfrage an Sie, da mir mein Ziel, Psychologie (B.Sc.) zu studieren, sehr am Herzen liegt. Ich befinde mich derzeit in einer besonderen Situation und möchte klären, ob mein aktueller Bildungsweg eine Bewerbung für das Wintersemester 2025 an Ihrer Universität ermöglicht.
 
Im Jahr 2022 habe ich mein Fachabitur (Sozialzweig) an einer Fachoberschule in Bayern erworben. Ursprünglich hatte ich geplant, das allgemeine Abitur zu absolvieren, musste diesen Weg jedoch aufgrund persönlicher Umstände aufgeben. Stattdessen habe ich zunächst das Studium „Medienpsychologie und Digital Business (B.Sc.)“ an der Technischen Hochschule Ingolstadt begonnen. Während des Studiums habe ich festgestellt, dass mein Interesse an der Psychologie sehr stark ausgeprägt ist, wirtschaftliche Inhalte jedoch nicht meinen eigentlichen Interessen entsprechen.
 
Auf der Suche nach Wegen, Psychologie ohne allgemeines Abitur an einer staatlichen Universität zu studieren, machte mich die Studienberatung der FAU Erlangen-Nürnberg darauf aufmerksam, dass ich durch das erfolgreiche Absolvieren von zwei Fachsemestern an einer privaten Universität eine Hochschulzugangsberechtigung für staatliche Universitäten erlangen kann. Daher studiere ich seit Oktober 2024 Psychologie (B.Sc.) an der IU Internationalen Hochschule mit dem klaren Ziel, mich zum Wintersemester 2025 für das erste Fachsemester an einer staatlichen Universität zu bewerben.
Da mir mitgeteilt wurde, dass alle Hochschulen individuelle Regelungen für die Bewerbung in einem solchen Fall haben, wende ich mich nun an Sie. Ich möchte sicherstellen, dass mein aktueller Bildungsweg eine Bewerbung an Ihrer Universität ermöglicht, und wäre Ihnen für eine detaillierte Auskunft zu den Zulassungsvoraussetzungen und dem Bewerbungsprozess sehr dankbar.
 
Zusätzlich habe ich mich für den BaPsy - Studieneignungstest der Deutschen Gesellschaft für Psychologie angemeldet und werde diesen im Mai absolvieren. In diesem Zusammenhang würde ich gerne wissen, ob die Universität Hamburg das Testergebnis in meinem speziellen Fall berücksichtigen würde und ob es einen Einfluss auf meine Bewerbungschancen hätte.
 
Dieses Thema ist für meine akademische und berufliche Zukunft von großer Bedeutung, weshalb ich für jede Unterstützung und Klärung Ihrerseits sehr dankbar wäre.
Ich freue mich über eine baldige Rückmeldung und stehe gerne für weitere Informationen zur Verfügung.
 
Benutzeravatar
Campus-Center - BK
Beiträge: 5966
Registriert: Mi 17. Dez 2014, 13:08

Re: Wechsel IU Internationale Hochschule auf staatliche Universität

Beitrag von Campus-Center - BK »

Hallo constanze.michels,

grundsätzlich ist eine Bewerbung für den Studiengang Psychologie nur mit der Allgemeinen Hochschulreife möglich, in der Regel das Abitur. Der von Ihnen beschriebene Weg über ein Jahr erfolgreich studieren ist eine Ausnahme, und ermöglicht Studieninteressierten eine Bewerbung in den gleichen oder vergleichbaren Studiengang ausschließlich in das höhere Fachsemester. Der Studiengang Psychologie an der Uni Hamburg bietet allerdings keine freien Plätze für das höhere Fachsemester an.

Sollten Sie Ihr oder ein Studium in Deutschland abschließen, können Sie sich mit diesem Abschluss für den Studiengang Psychologie bewerben, da auch ein deutscher Studienabschluss eine Hochschulzugangsberechtigung darstellt.

Da im Zulassungsverfahren die Note der Hochschulzugangsberechtigung zu 51% und das Ergebnis des BaPsy-DGPs zu 49 % als Auswahlkriterien einfließen, ist die Teilnahme für eine größere Zulassungschance empfehlenswert, aber keine Voraussetzung.

Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten