Hallo!
Ich hatte mich zu Bewerbungsstart bereits für den Master Politikwissenschaften an der Uni Hamburg beworben. Da ich im Bachelor jedoch Journalistik studiert habe, wurde mir gesagt, dass es nicht unwahrscheinlich ist, dass ich für den Master abgelehnt werde. Daher wollte ich mich paralell heute zu Bewerbunsgbeginn für den Bachelor Powi bewerben, da ich unbedingt in Hamburg studieren möchte. Das ging jedoch nicht und ich kann meine Bewerbung für den Master auch nicht mehr zurückziehen. Was soll ich nun tun? Bekomme ich vor Ende der Bachelor-Bewerbungsphase bei dem Master Bescheid, ob ich angenommen oder abgelehnt wurde? Oder gibt es eine andere Möglichkeit sich auf den Bachelor zu bewerben? Dort ist es ja deutlich wahrscheinlicher für mich reinzukommen und daher würde ich mich falls es nur eine Bewerbung geben kann lieber darauf bewerben!
Vielen Dank für die Hilfe!!
Hallo Celine,
in der Tat stehen Ihre Chancen auf Zulassung weniger gut, denn die Zugangsvoraussetzung für den Master Politikwissenschaft ist ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss im Fach Politikwissenschaft oder in einem Studiengang mit politikwissenschaftlichen oder sozialwissenschaftlichen
Schwerpunkten. Dies bedeutet, dass mindestens 45 Leistungspunkte/ECTS in politik-
/sozialwissenschaftlichen Lehrveranstaltungen erworben worden sein müssen. Ist dieses bei Ihrem Bachelorstudiengang der Fall?
siehe auch unter https://www.uni-hamburg.de/onTEAM/studi ... schaft.pdf
Die Bescheide für die Masterstudiengänge werden erst am 23. Juli zugestellt, nach Ende der Bewerbungsfrist für die Bachelorstudiengänge.
Für den Fall, dass Sie Ihre Bewerbung für den Masterstudiengang zurückziehen möchten, damit Sie sich für den Bachelorstudiengang bewerben können, schreiben Sie uns bitte nochmal über das Kontaktformular für personenbezogene Anfragen. https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... enter.html
Mit besten Grüßen,
BK
in der Tat stehen Ihre Chancen auf Zulassung weniger gut, denn die Zugangsvoraussetzung für den Master Politikwissenschaft ist ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss im Fach Politikwissenschaft oder in einem Studiengang mit politikwissenschaftlichen oder sozialwissenschaftlichen
Schwerpunkten. Dies bedeutet, dass mindestens 45 Leistungspunkte/ECTS in politik-
/sozialwissenschaftlichen Lehrveranstaltungen erworben worden sein müssen. Ist dieses bei Ihrem Bachelorstudiengang der Fall?
siehe auch unter https://www.uni-hamburg.de/onTEAM/studi ... schaft.pdf
Die Bescheide für die Masterstudiengänge werden erst am 23. Juli zugestellt, nach Ende der Bewerbungsfrist für die Bachelorstudiengänge.
Für den Fall, dass Sie Ihre Bewerbung für den Masterstudiengang zurückziehen möchten, damit Sie sich für den Bachelorstudiengang bewerben können, schreiben Sie uns bitte nochmal über das Kontaktformular für personenbezogene Anfragen. https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... enter.html
Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg