Hallo,
Ich habe mich dieses Jahr für mehrere studiengänge an der Uni Hamburg beworben (geographie, sozialökonomie, vwl)
Bei allen bin ich im Hauptverfahren leider nicht zugelassen worden und bin nun im Nachrückverfahren.
Da ich aber sicher dieses Jahr studieren will, käme für mich als Absicherung ein zulassungsfreier Studiengang (Geowissenschaften) in frage.
Im Hauptverfahren habe ich mich bewusst nicht dafür Beworben, da ich sonst nicht ins nachrück verfahren in den zulassungsbegrenzten Studiengängen gekommen wäre.
Nun die frage. Kann ich das nachrücken noch auslaufen lassen und mich bei Misserfolg zu 100% für Geowissenschaften immatrikulieren über die restplatzbörse oder einfach so?
Oder muss ich mich bis zum 27. 8 über hochschulstart bewerben (man kann sich ja bei bis zu 12 Studiengängen fürs nachrücken bewerben)
Dadurch wär meine Chance aufs reinrutschen bei den zul. begrenzten Studiengängen dann aber weg, da ich direkt ein Angebot für Geowissenschaften bekommen würde oder?
Da vielleicht noch Chancen auf die Zulassungsbegrenzten besteht würde ich das Nachrückverfahren gerne zunächst auslaufen lassen bis ich sicher Geowissenschaften machen muss.
Bis wann bzw. wie kann ich mich denn noch im Nachhinein sicher für Geowissenschaften immatrikulieren bzw. einschreiben und trotzdem erstmal auf das nachrücken der anderen warten?
Vielen dank!
Emil
Hallo Emilh,
"Kann ich das nachrücken noch auslaufen lassen und mich bei Misserfolg zu 100% für Geowissenschaften immatrikulieren über die restplatzbörse oder einfach so?
Oder muss ich mich bis zum 27. 8 über hochschulstart bewerben (man kann sich ja bei bis zu 12 Studiengängen fürs nachrücken bewerben)"
Sie können es erst einmal über das Nachrücken versuchen. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme bis heute 24 Uhr erklärt werden muss. Sollte das nicht gelingen, können Sie bis zum 30.9. eine neue Bewerbung für das Nachrücker-Los für die hier aufgeführten Studiengänge einreichen: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ecken.html
Zu bedenken ist hierbei, dass zuerst eingegangene Bewerbungen berücksichtigt werden, sollten mehr Bewerbungen vorliegen, als Plätze zur Verfügung stehen. Eine absolute Sicherheit wird Ihnen keine Person geben können. Es ist aber sehr unwahrscheinlich, dass bspw. für Geowissenschaften alle Plätze belegt werden.
"Dadurch wär meine Chance aufs reinrutschen bei den zul. begrenzten Studiengängen dann aber weg, da ich direkt ein Angebot für Geowissenschaften bekommen würde oder?"
Das ist korrekt: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... sfrei.html
Mit freundlichen Grüßen,
"Kann ich das nachrücken noch auslaufen lassen und mich bei Misserfolg zu 100% für Geowissenschaften immatrikulieren über die restplatzbörse oder einfach so?
Oder muss ich mich bis zum 27. 8 über hochschulstart bewerben (man kann sich ja bei bis zu 12 Studiengängen fürs nachrücken bewerben)"
Sie können es erst einmal über das Nachrücken versuchen. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme bis heute 24 Uhr erklärt werden muss. Sollte das nicht gelingen, können Sie bis zum 30.9. eine neue Bewerbung für das Nachrücker-Los für die hier aufgeführten Studiengänge einreichen: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ecken.html
Zu bedenken ist hierbei, dass zuerst eingegangene Bewerbungen berücksichtigt werden, sollten mehr Bewerbungen vorliegen, als Plätze zur Verfügung stehen. Eine absolute Sicherheit wird Ihnen keine Person geben können. Es ist aber sehr unwahrscheinlich, dass bspw. für Geowissenschaften alle Plätze belegt werden.
"Dadurch wär meine Chance aufs reinrutschen bei den zul. begrenzten Studiengängen dann aber weg, da ich direkt ein Angebot für Geowissenschaften bekommen würde oder?"
Das ist korrekt: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... sfrei.html
Mit freundlichen Grüßen,
L. Hildebrandt
Universität Hamburg
Abteilung 3 - Studium und Lehre
Referat 30 - Beratung und Administration
Team 304 - Schriftliche Information und Beratung
Universität Hamburg
Abteilung 3 - Studium und Lehre
Referat 30 - Beratung und Administration
Team 304 - Schriftliche Information und Beratung