Bearbeitet Anfrage zum Psychologiestudium ab Wintersemester 2026/2027
Guten Tag,

ich interessiere mich für ein Psychologiestudium an Ihrer Universität zum Wintersemester 2026/2027 und hätte in diesem Zusammenhang einige Fragen. Es wäre eine große Hilfe für mich, wenn Sie sich die Zeit nehmen könnten, diese zu beantworten.

Ich komme aus Bulgarien, also aus einem EU-Mitgliedsstaat, besitze jedoch weder die deutsche Staatsbürgerschaft noch eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung.

Wie läuft die Bewerbung in meinem Fall ab und bis wann kann ich mich bewerben?

Welche Dokumente oder Nachweise werden benötigt? Sind besondere Unterlagen wie zum Beispiel ein Zertifikat über Englischkenntnisse erforderlich?

Da vor einigen Jahren der BaPsy-Eignungstest eingeführt wurde: Welche Rolle spielt er beim Auswahlverfahren an Ihrer Hochschule? Haben Sie eventuell Empfehlungen, wie man sich optimal auf diesen Test vorbereiten kann?

Wie ist das Studienprogramm aufgebaut und welche Schwerpunkte werden gesetzt?

Wie hoch ist der Semesterbeitrag und ist darin ein Semesterticket enthalten? Außerdem: Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es, und unter welchen Bedingungen kann man sich für ein Stipendium bewerben?

Schließlich: Welche Unterbringungsoptionen gibt es und ab wann kann man sich für ein Wohnheimzimmer bewerben?

Vielen Dank im Voraus! Ich freue mich auf Ihre Antwort.

Mit freundlichen Grüßen
Veronika Dimitrova
+359 88 2727 566
Re: Anfrage zum Psychologiestudium ab Wintersemester 2026/2027
Hallo Veronika_D,

Wie läuft die Bewerbung in meinem Fall ab und bis wann kann ich mich bewerben?
Bewerbungsfrist: 1. Juni bis 15. Juli
Sie bewerben sich regulär wie alle anderen Bewerber:innen über das STiNE-Bewerberportal im Rahmen des DoSV.
siehe auch unter https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... /dosv.html

Informationen zur Bewerbung für internationale Studieninteressierte finden Sie unter https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... hluss.html

Welche Dokumente oder Nachweise werden benötigt? Sind besondere Unterlagen wie zum Beispiel ein Zertifikat über Englischkenntnisse erforderlich?
Sie müssen Ihre ausländische Hochschulzugangsberechtigung vorab anerkennen lassen. In diesem Verfahren wird auch die Note in das deutsche Notensystem umgerechnet, welche Sie im Rahmen der Bewerbung angeben.
siehe unter https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... hulbildung

Auch müssen neben Deutschkenntnisse auch ausreichende Englischkenntnisse für den Studiengang Psychologie nachgewiesen werden.
siehe unter https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... nisse.html

Da vor einigen Jahren der BaPsy-Eignungstest eingeführt wurde: Welche Rolle spielt er beim Auswahlverfahren an Ihrer Hochschule? Haben Sie eventuell Empfehlungen, wie man sich optimal auf diesen Test vorbereiten kann?
Der Eignungstest spielt eine große Rolle im Zulassungsverfahren für EU-Bewerber:innen, da er zu 49 % im Zulassungsverfahren berücksichtigt wird. Ohne Teilnahme ist eine Zulassung quasi ausgeschlossen.
siehe auch unter https://www.psy.uni-hamburg.de/studium- ... stest.html

Die Anmeldung zum Test erfolgt deutlich früher als die Bewerbungsfrist, bereits Anfang des Jahres. siehe obigen Link.
Auch finden Sie dort Links zur Vorbereitung.

Wie ist das Studienprogramm aufgebaut und welche Schwerpunkte werden gesetzt?
Detaillierte Informationen zum Aufbau des Studiengangs finden Sie in den FSB unter https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... gie-97.pdf

Wie hoch ist der Semesterbeitrag und ist darin ein Semesterticket enthalten?
Zum Wintersemester 25/26 beträgt der Semesterbeitrag 384 €.
Die Zusammensetzung des Beitrags finden Sie unter https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... terbeitrag

Außerdem: Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es, und unter welchen Bedingungen kann man sich für ein Stipendium bewerben?
Bitte schauen Sie unter https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... erung.html

Schließlich: Welche Unterbringungsoptionen gibt es und ab wann kann man sich für ein Wohnheimzimmer bewerben?
Bitte schauen Sie unter https://www.stwhh.de/wohnen-fuer-studie ... zubildende und wenden sich bei weiteren Fragen direkt an die Kollegen:innen dort.

Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten