In einigen Monaten werde ich voraussichtlich meine AbiBac (Doppelabschluss: Französisches Baccalauréat und deutsches Abitur) bestanden haben. Danach werde ich mich höchstwahrscheinlich an der Universität Hamburg für ein Lehramtsstudium (Gymnasial) bewerben.

Als Fächer dachte ich an Französisch und Biologie. Danach werde ich wohl wenn möglich noch Englisch als Drittfach nachstudieren. Dazu muss man sagen, dass ich durch Auslandsaufenthalte (2 Jahre in der USA und 3 Jahre in Frankreich) beide Sprachen recht flüssig beherrsche.
Bezüglich auf die Lehrtätigkeit würde ich mich auch ungerne nur auf Deutschland als Arbeitsort beschränken und gerne später im Ausland tätig sein. Nach einigen Recherchen bin ich also auf eine Zusatzqualifikation zum bilingualen Unterricht in Englisch gestoßen. Daher meine Fragen:
-Wie sieht es hier mit der Bewerbung aus: Muss ich bereits immatrikuliert sein? Kann ich auch schon während des Studiums für Biologie und Französich diese Zusatzqualifikation erhalten oder sollte ich vielleicht lieber zunächst Englisch und Biologie studieren?
-Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten, eine Art internationales Lehramt zu studieren?
