Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich befinde mich zur Zeit im Studiengang "Bachelor of Education Sozialkunde/ Deutsch" an der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Ich würde im Master gerne nochmal eine neue Stadt gehen und mich zum WiSe 20/21 an der Universität Hamburg bewerben. Mein Schnitt wird voraussichtlich eher mittelmäßig werden (2,7-3,0). Ich kann den Seiten der Uni Hamburg jedoch zum Thema NC keine klaren Informationen entnehmen.
Also meine Fragen:
1. Gibt es erfahrungsgemäß in den oben erwähnten Studienfächern genügend Plätze für alle Bewerber oder kann ich es voraussichtlich mit meiner Note vergessen?
2. Das Fach Sozialkunde / Politische Bildung heißt in nahezu jedem Bundesland anders, ist in Mainz aber das Äquivalent zu "Politikwissenschaften". Ich habe gelesen, dass sich das Fach in Hamburg aus eben diesen, aber auch noch Soziologie und Wirtschaft zusammensetzt. Ich finde das alles durchaus interessant, bin mir nur nicht sicher, ob ich dieses Fach dann im Master in Hamburg studieren könnte.
Noch ein paar Infos zu unserem Mainzer B.Ed.:
180 CP total = 65 CP je Unterrichtsfach, 30 CP Bildungswissenschaften (Psychologie, Soziologie, Erziehungswissenschaften), 10 CP Praktika (3 Schulpraktika à 3 Wochen, davon 2 orientierende und ein vertiefendes, bei dem selber unterrichtet werden sollte), 10 CP Bachelorarbeit.
Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen, da ich große Lust auf Hamburg hätte, und ungern Illusionen hinterherlaufe.
Mit den besten Grüßen,
Julia
Liebe Julia,
1. In den Master of Education-Studiengängen ist in der Regel nur der Teilstudiengang Erziehungswissenschaft zulassungsbeschränkt, die Unterrichtsfächer sind zulassungsfrei. Die Studienplätze in Erziehungswissenschaft haben in den vergangenen Jahren jeweils für alle Bewerber*innen ausgereicht, daher konnten alle Bewerber*innen zugelassen werden konnten. das ist auch der Grund dafür, warum Sie keine NC-Werte finden. Ob dies auch im nächsten Jahr wieder so sein wird, lässt sich derzeit noch nicht sagen, da dies von der Anzahl der Bewerber*innen im nächsten Jahr abhängt. Sollte ein Auswahlverfahren nötig werden, wird die Auswahl nach der Fachnote im Fach Erziehungswissenschaft entschieden.
2. In Bezug auf die sozialwissenschaftlichen Fächer gibt es einen Beschluss der Kultusministerkonferenz, der die Fächergruppe definiert, die mit Sozialwissenschaften gleichgesetzt sind: https://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/v ... ildung.pdf (S.58) Wenn Ihr Fach den Spezifikationen in dem Beschluss entspricht, können Sie sich für den Master of Education mit dem Fach Sozialwissenschaften bewerben.
Für die Bewerbung an der Uni Hamburg müssen Sie außerdem nachweisen können, dass Sie während Ihres bisherigen Bachelor-Lehramtsstudiums schulpraktische Studien sowie Leistungen in Fachdidaktik in Ihren Unterrichtsfächern erbracht haben. Detaillierte Informationen zu den Voraussetzungen für eine Bewerbung für die Hamburger M.Ed.-Studiengänge finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... t-med.html Auf der Seite finden Sie auch ein Formular, das Sie sich von Ihrer jetzigen Uni ausfüllen lassen können, um zu bestätigen, dass die Bedingungen für die Bewerbung erfüllt sind. Einreichen müssen Sie das Formular nicht zur Bewerbung, sondern erst zur Immatrikulation.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
1. In den Master of Education-Studiengängen ist in der Regel nur der Teilstudiengang Erziehungswissenschaft zulassungsbeschränkt, die Unterrichtsfächer sind zulassungsfrei. Die Studienplätze in Erziehungswissenschaft haben in den vergangenen Jahren jeweils für alle Bewerber*innen ausgereicht, daher konnten alle Bewerber*innen zugelassen werden konnten. das ist auch der Grund dafür, warum Sie keine NC-Werte finden. Ob dies auch im nächsten Jahr wieder so sein wird, lässt sich derzeit noch nicht sagen, da dies von der Anzahl der Bewerber*innen im nächsten Jahr abhängt. Sollte ein Auswahlverfahren nötig werden, wird die Auswahl nach der Fachnote im Fach Erziehungswissenschaft entschieden.
2. In Bezug auf die sozialwissenschaftlichen Fächer gibt es einen Beschluss der Kultusministerkonferenz, der die Fächergruppe definiert, die mit Sozialwissenschaften gleichgesetzt sind: https://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/v ... ildung.pdf (S.58) Wenn Ihr Fach den Spezifikationen in dem Beschluss entspricht, können Sie sich für den Master of Education mit dem Fach Sozialwissenschaften bewerben.
Für die Bewerbung an der Uni Hamburg müssen Sie außerdem nachweisen können, dass Sie während Ihres bisherigen Bachelor-Lehramtsstudiums schulpraktische Studien sowie Leistungen in Fachdidaktik in Ihren Unterrichtsfächern erbracht haben. Detaillierte Informationen zu den Voraussetzungen für eine Bewerbung für die Hamburger M.Ed.-Studiengänge finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... t-med.html Auf der Seite finden Sie auch ein Formular, das Sie sich von Ihrer jetzigen Uni ausfüllen lassen können, um zu bestätigen, dass die Bedingungen für die Bewerbung erfüllt sind. Einreichen müssen Sie das Formular nicht zur Bewerbung, sondern erst zur Immatrikulation.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg