Seite 1 von 1

Ortswechsel Medizin höheres Fachsemester

Verfasst: Mo 16. Sep 2019, 16:48
von BKMED
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich interessiere mich für die Bewerbung in das 1. klinische Semester (5.Fachsemster) Medizin.
Im letzen Sommersemester gab es Zulassungen von Bewerbern aus dem EU-Ausland.
Nach welchen Kriterien verläuft das Vergabe-Verfahren insofern anrechenbare Leistungen vorhanden sind?

Geht man nach der Physikumsnote, Abiturnote oder wir mit dem Los entschieden?

MfG

Re: Ortswechsel Medizin höheres Fachsemester

Verfasst: Mo 16. Sep 2019, 19:59
von Campus-Center - Birte Schelling
Hallo BKMED,

Eine Beschreibung des Auswahlverfahrens für den zweiten Studienabschnitt Medizin finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... edizin.pdf Wenn Sie vorher im Ausland studiert haben, müssen Sie Ihr Studium über das für Sie zuständige Landesprüfungsamt (s. verlinktes Merkblatt) als gleichwertig mit dem Physikum anrechnen lassen. Dabei wird Ihnen in der Regel keine Durchschnittsnote ausgestellt. Daher sollten Sie in dem Fall mit Ihrer Bewerbung zusätzlich zu der Anerkennung des Landesprüfungsamt Einzelnachweise über Ihre Leistungen aus dem Ausland einreichen. Wie diese bewertet werden, ist in der Satzung über Auswahlverfahren und -kriterien für höhere Fachsemester im Studiengang Medizin beschrieben.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling