Medizin studieren nach Aufstiegsfortbildung
Verfasst: Do 16. Jan 2020, 19:16
ich habe eine Frage bezüglich der Zulassung zum Studium ohne Abitur.
2016 ging ich mit einem Abitur von 3,0 von der Schule ab. Mir ist bewusst, dass ich mit diesem NC nicht über den normalen Weg in das Studium komme, weshalb ich mich 2018 dazu entschied eine medizinische Ausbildung zu machen.
Momentan befinde ich mich noch in der Ausbildung zur medizinisch-techn. Laborassistentin. Diese werde ich Ende diesen Jahres erfolgreich abschließen.
Danach möchte ich medizintechnische Wissenschaften an der Hochschule in Ulm (Aufbaustudium für medizintechnische Ausbildungsberufe) studieren. Siehe https://www.heidenheim.dhbw.de/studiena ... aften.html
Auf der Seite https://www.praktischarzt.de/blog/mediz ... ne-abitur/ las ich, dass man auch über eine berufliche Aufstiegsfortbildung in das Studium kommt. „Dazu gehört beispielsweise der Meister, der Techniker und der Fachwirt. (…) sowie Personen, die vergleichbare Qualifikationen aufweisen können.“
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Können Sie mir bestätigen, dass das Studium medizintechnische Wissenschaften eine vergleichbare Qualifikation ist?
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
2016 ging ich mit einem Abitur von 3,0 von der Schule ab. Mir ist bewusst, dass ich mit diesem NC nicht über den normalen Weg in das Studium komme, weshalb ich mich 2018 dazu entschied eine medizinische Ausbildung zu machen.
Momentan befinde ich mich noch in der Ausbildung zur medizinisch-techn. Laborassistentin. Diese werde ich Ende diesen Jahres erfolgreich abschließen.
Danach möchte ich medizintechnische Wissenschaften an der Hochschule in Ulm (Aufbaustudium für medizintechnische Ausbildungsberufe) studieren. Siehe https://www.heidenheim.dhbw.de/studiena ... aften.html
Auf der Seite https://www.praktischarzt.de/blog/mediz ... ne-abitur/ las ich, dass man auch über eine berufliche Aufstiegsfortbildung in das Studium kommt. „Dazu gehört beispielsweise der Meister, der Techniker und der Fachwirt. (…) sowie Personen, die vergleichbare Qualifikationen aufweisen können.“
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Können Sie mir bestätigen, dass das Studium medizintechnische Wissenschaften eine vergleichbare Qualifikation ist?
Ich freue mich auf Ihre Antwort.