Liebes Campus-Center-Team,
ich habe eine Frage zu einem Wechsel zu einem anderen Promotionsstudiengang. Ich war bisher an der Uni HH als Promotionsstudent am FB Psychologie eingeschrieben, da ich eigentlich vorhatte dort eine Arbeit zu schreiben. Ich habe aber dann doch keine Arbeit angemeldet und da mir gesagt wurde, dass ich mich dann nicht wieder einschreiben könne, auch nicht exmatrikuliert. Das war aber anscheinend nicht korrekt wie ich inzwischen erfahren habe. Jetzt habe ich das Angebot bekommen eine Arbeit im Rahmen des PhD-Programms für Nicht-Mediziner am UKE zu schreiben und würde das gerne tun und die Arbeit anmelden. Ich war bei der Rechtsberatung und die sagten mir, dass ich mich dafür zunächst aus dem alten Promotionsstudium exmatrikulieren müsse um mich dann neu für das PhD-Programm für Nicht-Mediziner einzuschreiben. Das würde ich gerne tun, habe aber bei den Gründen für die Exmatrikulation, die man ja benennen muss, keinen auf mich passenden Grund gefunden. Wäre "endgültiger Abbruch wegen beruflicher Neuorientierung" korrekt? Oder würde das bedeuten, dass ich mich dann wirklich nicht neu einschreiben könnte? Ein Hochschulwechsel innerhalb Deutschlands wäre es in meinem Fall ja auch nicht. Welche Angabe sollte ich machen?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!
Hallo Tomcat,
wenn Sie sich jetzt erneut in einen Promotionsstudiengang einschreiben möchten, ist eine vorige Exmatrikulation nicht erforderlich. Reichen Sie einfach Ihre Unterlagen zur Einschreibung per E-Mail an das Team Studierendenangelegenheiten ein. Sie werden dann in den neuen Promotionsstudiengang umgeschrieben.
Informationen zur Einschreibung: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... otion.html
Kontaktformular: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... enter.html
Mit besten Grüßen,
BK
wenn Sie sich jetzt erneut in einen Promotionsstudiengang einschreiben möchten, ist eine vorige Exmatrikulation nicht erforderlich. Reichen Sie einfach Ihre Unterlagen zur Einschreibung per E-Mail an das Team Studierendenangelegenheiten ein. Sie werden dann in den neuen Promotionsstudiengang umgeschrieben.
Informationen zur Einschreibung: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... otion.html
Kontaktformular: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... enter.html
Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Hallo BK,
danke für die hilfreiche Antwort!
Daraus ergeben sich weitere Fragen:
Bei der Anmeldung beim PhD-Programm muss man angeben, dass parallel keine Promotionsabsicht erfolgt ist. Wird meine bereits vorliegende Einschreibung (ohne Anmeldung einer Arbeit) nicht als solche verstanden?
Das PhD-Programm ist an eine Regelstudienzeit gebunden, die ich durch meine vorherige Einschreibung, die ja leider aus der o.g. Fehlinformation resultierte (s.o.), längst überschritten hätte (ohne die Zeit zu nutzen). Wäre das kein Hindernis für eine Umschreibung? Bzw. wäre es dann nicht sinnvoller sich neu einzuschreiben?
Wäre es ggf. auch möglich vor Ort bei Ihnen mit jemandem zu sprechen?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen + viele Grüße!
danke für die hilfreiche Antwort!
Daraus ergeben sich weitere Fragen:
Bei der Anmeldung beim PhD-Programm muss man angeben, dass parallel keine Promotionsabsicht erfolgt ist. Wird meine bereits vorliegende Einschreibung (ohne Anmeldung einer Arbeit) nicht als solche verstanden?
Das PhD-Programm ist an eine Regelstudienzeit gebunden, die ich durch meine vorherige Einschreibung, die ja leider aus der o.g. Fehlinformation resultierte (s.o.), längst überschritten hätte (ohne die Zeit zu nutzen). Wäre das kein Hindernis für eine Umschreibung? Bzw. wäre es dann nicht sinnvoller sich neu einzuschreiben?
Wäre es ggf. auch möglich vor Ort bei Ihnen mit jemandem zu sprechen?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen + viele Grüße!
Hallo Tomcat,
Bitte entschuldigen Sie die späte Antwort! Auf Ihre Fragen gibt es leider keine übergreifend gültigen Antworten, sondern de Antworten hängen von der Promotionsordnung des PhD-Programms, für das Sie sich einschreiben möchten, ab. Daher fragen Sie bitte bei dem Fachbereich nach, an dem Sie sich für das PhD- Programm anmelden möchten. Bei uns mit jemanden zu sprechen, ist daher auch nicht sinnvoll - besser wäre ein Termin beim Fachbereich.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Bitte entschuldigen Sie die späte Antwort! Auf Ihre Fragen gibt es leider keine übergreifend gültigen Antworten, sondern de Antworten hängen von der Promotionsordnung des PhD-Programms, für das Sie sich einschreiben möchten, ab. Daher fragen Sie bitte bei dem Fachbereich nach, an dem Sie sich für das PhD- Programm anmelden möchten. Bei uns mit jemanden zu sprechen, ist daher auch nicht sinnvoll - besser wäre ein Termin beim Fachbereich.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg