Wirtschaftsrecht(B.A.)-->Jura
Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 23:30
Hallo allerseits,
ich befinde mich derzeit im ersten Semester WIrtschaftsrecht und da ich an den rechtlichen Aspekten des Studiums großen Gefallen gefunden habe und mir sehr gut vorstellen kann später in einer Kanzlei oder im Gericht zu arbeiten, wollte ich mich erkundigen wie es um meine Möglichkeiten bestellt es nach dem Bachelor mein Staatsexamen zu absolvieren.
Dazu folgende Fragen:
-Ist ein Zweitstudium in meinem Fall (Jura nach Wirtschaftsrecht) generell möglich?
-Kann ich bei einer Studiumsbewerbung auf Jura meine Bachelornote geltend machen oder muss ich meine möglich Aufnahme von meiner Abiturnote abhängig machen?
-Inwiefern lässt sich das Jurastudium verkürzen(Ich habe davon gelesen, dass es möglich ist, zum 1. Staatsexamen innerhalb von sechs Semestern zu kommen)?
Über eine Beantwortung meiner Fragen würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Felix
ich befinde mich derzeit im ersten Semester WIrtschaftsrecht und da ich an den rechtlichen Aspekten des Studiums großen Gefallen gefunden habe und mir sehr gut vorstellen kann später in einer Kanzlei oder im Gericht zu arbeiten, wollte ich mich erkundigen wie es um meine Möglichkeiten bestellt es nach dem Bachelor mein Staatsexamen zu absolvieren.
Dazu folgende Fragen:
-Ist ein Zweitstudium in meinem Fall (Jura nach Wirtschaftsrecht) generell möglich?
-Kann ich bei einer Studiumsbewerbung auf Jura meine Bachelornote geltend machen oder muss ich meine möglich Aufnahme von meiner Abiturnote abhängig machen?
-Inwiefern lässt sich das Jurastudium verkürzen(Ich habe davon gelesen, dass es möglich ist, zum 1. Staatsexamen innerhalb von sechs Semestern zu kommen)?
Über eine Beantwortung meiner Fragen würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Felix