Bearbeitet Hochschulzugangsberechtigung
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe das Schulabschluss im Ausland gemacht und das Studienkolleg in Deutschland besucht und in Bezug auf diesen Punkt habe ich mehrere Fragen, um mich richtig bewerben zu können:

1. Mit der Hochschulzugangsberechtigungsnote ist die Schulabschlussnote, die Note der Feststellungsprüfung oder die Durchschnittsnote gemeint?
2. Wenn die Frage lautet, wo ich die HZB erworben habe dann heißt das in Deutschland (Studienkolleg) oder im Ausland (Schulabschluss)?
3. Welches Datum ist gemeint, wenn es gefragt ist, wann ich die HZB erworben habe? Also das Datum, das auf dem Feststellungsprüfungszeugnis oder auf dem Schulabschlusszeugnis steht?

Vielen Dank.
Re: Hochschulzugangsberechtigung
Hallo Al Ebraheem,

bei der Frage zur HZB tragen Sie die Daten Ihrer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung ein. Die Note entnehmen Sie der VPD von uni-assist. Im Sonderabschnitt zur HZB geben Sie dann beide Noten an. Die Ihrer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung und die der Feststellungsprüfung vom Studienkolleg. Dass Sie die Studienberechtigung für ein Studium in Deutschland über das Studienkolleg erworben haben, geben Sie ja bereits ganz zu Beginn Ihrer Bewerbung an. Wichtig ist, dass Sie den Sonderabschnitt zur HZB ausfüllen.

Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Hochschulzugangsberechtigung
Guten Tag ,


ich habe ähnliche Frage. Gilt Ihre Antwort noch für WS2021\2022 ? Soll ich als die HZB Note die selbst umgerechnete Note von FSP und ausländische Schulabschluss Note schreiben oder die umgerechnete Note ,die ich als Bewertung (VPD) von Uni-assist bekommen habe?


Mit freundlichen Grüßen
Re: Hochschulzugangsberechtigung
Hallo Dormakh,

tragen Sie bei der HZB die von uni-assist ausgerechnete Note ein. Im Sonderabschnitt zur HZB (erweiterte Angaben) tragen Sie dann beide Noten ein. Die der FSP und die ausgerechnete Note von uni-assist.

Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten