Seite 1 von 1

Studium ohne allgemeine Hochschulreife

Verfasst: Di 18. Aug 2020, 15:33
von Lea Langner
Hallo, mein Anliegen, dass ich erfragen möchte, handelt sich darum, ob ich ohne die Allgemeine Hochschulreife mein Studium bei Ihnen machen kann. Ich habe im April meine Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin absolviert und dort auch gleichzeitig meine Fachhochschulreife gemacht und besuche nun für ein Jahr die Berufsoberschule in dem Zweig Gesundheit und Soziales. Dies wäre demnach nur Fachgebunden. Daher ist meine Frage, ob ich mit meiner Fachgebundenen Berufsoberschule auch bei Ihnen studieren kann. Ich würde gerne Sonderpädagogik auf Lehramt studieren.

Auf eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Lg
Lea

Re: Studium ohne allgemeine Hochschulreife

Verfasst: Mi 19. Aug 2020, 20:06
von Campus-Center - Michael Gautzsch
Liebe Lea,

es kommt darauf an, was auf Ihrem Abschlusszeugnis der Berufsoberschule stehen wird. Es muss zum einem „fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung“ hervorgehen und zudem die Fachgebundenheit aufgeführt sein. Einige Schulen halten dies recht allgemein, z.B. Fachbindung „Soziales“ und „Soziales“ würde eine Bewerbung für das Lehramtsstudium Sonderpädagogik ermöglichen. Andere Schulen führen auch schon bestimmte Studiengänge auf, für die eine fachgebundene Hochschulreife gilt. Von daher erkundigen Sie sich bitte an Ihrer Berufsoberschule.

Herzlichen Gruß

Michael Gautzsch