Hallo,
ich bewerbe mich gerade für den Bachelor in Sozialökonomie zum Sommersemester 2016 und habe auch bereits eine Sofortzulassung erhalten.
Da ich im Februar im Ausland bin und somit zur Immatrikulation nicht vor Ort bin, übernimmt mein Freund die Einschreibung für mich. Ich möchte gerne alle erforderlichen Unterlagen bereits vorbereiten, daher die Frage, welche Unterlagen werden zur Immatrikulation genau benötigt (neben der Bevollmächtigung)?
Welche Unterlagen müssen amtlich beglaubigt werden?
Besten Dank für eine Auskunft, viele Grüße!
Liebe Windspielerin,
Für die Immatrikulation für den Studiengang Sozialökonomie benötigen Sie
- den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Immatrikulationsantrag. Diesen bekommen Sie erst mit der endgültigen Zulassung, mit einer Vollmacht kann ihn aber Ihr Freund für Sie unterschreiben. Informationen zur Vollmacht finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... macht.html
- den Nachweis Ihrer Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abiturzeugnis) in amtlich beglaubigter Kopie (Informationen zur Beglaubigung finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... igung.html)
- eine Krankenversicherungsbescheinigung als einfache Kopie oder Originalbescheinigung
- eine Exmatrikulationsbescheinigung Ihrer vorherigen Hochschule in einfacher Kopie, falls Sie im vorhergehenden Semester an einer Hochschule immatrikuliert waren
- sofern Sie bei der Bewerbung einen Sonderantrag gestellt haben, sämliche Nachweise und Belege, die Sie zur Begründung des Antrags bei der Bewerbung eingereicht haben in amtlich beglaubigter Kopie
- sofern Ihre Hochschulzugangsberechtigung nicht aus Deutschland stammt, einen Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse in amtlich beglaubigter Kopie
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Für die Immatrikulation für den Studiengang Sozialökonomie benötigen Sie
- den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Immatrikulationsantrag. Diesen bekommen Sie erst mit der endgültigen Zulassung, mit einer Vollmacht kann ihn aber Ihr Freund für Sie unterschreiben. Informationen zur Vollmacht finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... macht.html
- den Nachweis Ihrer Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abiturzeugnis) in amtlich beglaubigter Kopie (Informationen zur Beglaubigung finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... igung.html)
- eine Krankenversicherungsbescheinigung als einfache Kopie oder Originalbescheinigung
- eine Exmatrikulationsbescheinigung Ihrer vorherigen Hochschule in einfacher Kopie, falls Sie im vorhergehenden Semester an einer Hochschule immatrikuliert waren
- sofern Sie bei der Bewerbung einen Sonderantrag gestellt haben, sämliche Nachweise und Belege, die Sie zur Begründung des Antrags bei der Bewerbung eingereicht haben in amtlich beglaubigter Kopie
- sofern Ihre Hochschulzugangsberechtigung nicht aus Deutschland stammt, einen Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse in amtlich beglaubigter Kopie
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg