Bearbeitet Hochschulwechsel Würzburg-Hamburg LA SoPäd
Hallihallo,

ich möchte gerne zum WS 2021 von der Uni Würzburg nach Hamburg wechseln, um dort meine Studium im Lehramt für Sonderpädagogik fortzusetzen.

Bei meinen Recherchen auf der Seite der UHH ist leider nicht wirklich Licht ins Dunkel gekommen, wie ich dabei vorgehen bzw. an wen ich mich alles wegen Anrechnungen wenden muss. Da ich schon im 9.Semester studiere, ist es für mich keine Option, noch einmal von vorne anzufangen.

Ich blicke vor allem nicht ganz durch, da man in Würzburg noch das Staatsexamen schreibt und in Hamburg ja in Bachelor und Master unterteilt wird.

Nun wäre meine Frage: Wie gehe ich da jetzt am geschicktesten vor? An wen muss ich mich alles wenden? Gibt es vielleicht sogar eine zentrale Anlaufstelle?

Ich freue mich sehr über ein paar Infos bzw. Kontaktdaten!

Liebe Grüße,
Annika
Re: Hochschulwechsel Würzburg-Hamburg LA SoPäd
Liebe Annika,

bezüglich einer Bewerbung für das Wintersemester 2020/21 muss ich Ihnen mitteilen, dass die Bewerbungsfristen schon beendet sind. Wenn Sie sich also nicht bereits innerhalb der Bewerbungsfrist (bis zum 20.08.2020) an der Universität Hamburg beworben haben, dann wäre die nächste Gelegenheit für eine Bewerbung für einen Lehramtsstudiengang an der Universität Hamburg erst zum Wintersemester 2021/22.

Zum praktischen Ablauf der Bewerbung kann ich Ihnen mitteilen, dass Sie sich nur für den Bachelor-Lehramtsstudiengang bewerben können, da für eine Masterbewerbung der Abschluss eines entsprechenden Bachelorstudiengangs erforderlich wäre.

Sie müssten sich also zunächst ins erste Fachsemester des entsprechenden Bachelor-Lehramtsstudiengangs bewerben. Es gibt an der Universität zwei verschiedene Bachelorstudiengänge im Bereich Sonderpädagogik. Sie müssten also prüfen, welcher der beiden Studiengänge für Sie geeignet ist (siehe https://www.zlh-hamburg.de/studium/lehr ... -2021.html)

Leistungen aus Ihrem vorherigen Studium können Ihnen für den Bachelor-Lehramtsstudiengang an der Universität Hamburg angerechnet werden, sofern diese den Leistungen gleichwertig sind, die in Ihrem gewählten Studiengang an der Universität Hamburg zu erbringen sind.

Daran anschließende Fragen hinsichtlich der Anrechenbarkeit konkreter Leistungen müssen Sie direkt an die die jeweiligen Fächer anbietenden Fachbereiche richten, da Anrechnungen an der Universität Hamburg von den Fachbereichen selbst vorgenommen werden. Ihre diesbezüglichen Ansprechpersonen finden Sie in der folgenden Liste (jeweils in der Rubrik „Anrechnung von Studienleistungen“): https://www.lehramt.uni-hamburg.de/info ... -dezentral.

Beachten Sie bei Anfragen aber bitte, dass Leistungsanerkennungen an der Universität Hamburg erst dann verbindlich vorgenommen werden, wenn Sie immatrikuliert sind. Im Rahmen dieser Anerkennung bereits vorhandener Leistungen würde dann auch eine Hochstufung in das Ihren Leistungen angemessene Fachsemester des Studiengangs erfolgen.

Sie können aber um eine unverbindliche Einschätzung bezüglich der Anerkennbarkeit Ihrer Leistungen bitten. Gut wäre es, wenn Sie bei Ihrer Anfrage schon genauere Informationen hinsichtlich der anzurechnenden Leistungen mitschicken könnten, wie beispielsweise einen Link zu der Studienordnung, nach der die Leistungen erbracht wurden oder einen Link zu einem Modulhandbuch.

Liebe Grüße
Thomas Walter
Antworten