ich studiere im ersten Semester an der Uni Hamburg. Nun ist es so, dass ich mich für einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) beworben habe, den ich gern durchführen möchte. Dazu würde ich gern Urlaubssemester einlegen und das Studium danach wieder aufnehmen. Da ich mir nicht sicher bin, wie ich vorgehen soll, würde ich Euch gern ein paar Fragen stellen und wäre glücklich, wenn Ihr mir weiter helfen könntet:
1.) Bis wann muss ich den BFD-Platz-Nachweis vorlegen, wenn ich im 2. und 3. Semester Urlaubssemester einlegen will?
2.) Mein Studiengang beginnt immer im Wintersemester, also sind alle Veranstaltungen jeweils entweder im Sommer ODER im Winter. Was mache ich, wenn mein BFD nur 6 Monate geht, bzw. nicht den gesamten Urlaubssemester-Zeitraum abdeckt?
3.) Angenommen, ich breche mein Studium ab, exmatrikuliere mich. Wenn ich mich irgendwann dafür entscheide, das gleiche Studium wieder aufzunehmen, muss ich dann wieder im 1. Semester anfangen oder "zählen" die Ergebnisse und bestandenen Prüfungen noch?
Vielen lieben Dank im Voraus!