Bearbeitet Unterlagen einreichen - höheres Fachsemester Medizin
Guten Morgen,
ich habe mich für das 5. Semester Medizin beworben und habe jetzt Schwierigkeiten mit den einzureichenden Unterlagen. Da ich das Physikum im Ausland abgeschlossen habe, habe ich meine Anerkennung vom LPA und mein Transcript of Records wie gefordert bei studiendekanat@uke.de zur Anerkennung durch das UKE eingereicht. Während der Bewerbung oder jetzt im Nachhinein habe ich allerdings gar keine Unterlagen im Portal eingereicht oder einreichen können. Nun ist meine Frage: ist das alles was ich diesbezüglich machen muss? Was ist mit der HZB, Nachweis eines Dienstes o.ä.? In dem Bewerbungsleitfaden steht auch "Für die Bewerbung ins Hauptstudium benötigen Sie den Nachweis über das bestandene Grundstudium. Dieser ist in digitaler Form im Rahmen der Online- Bewerbung hochzuladen." Jedoch konnte ich diesbezüglich keine Stelle finden, wo das möglich gewesen wäre. Außerdem wurde an verschiedenen Stellen einmal gesagt, dass keine Unterlagen in Papierform eingereicht werden müssen/akzeptiert werden, an späterer Stelle stand jedoch, dass dies nötig sein könnte. Vielleicht könnten Sie dies ja auch klar stellen.
Vielen Dank im Voraus!
Re: Unterlagen einreichen - höheres Fachsemester Medizin
Liebe lynne_winkler,

wir bieten zum Thema "Hinweise zur Bewerbung für den zweiten Abschnitt der Studiengänge Medizin und Zahnmedizin" ein entsprechendes Merkblatt auf unserer Webseite an.

Für Sie wäre besonders der Abschnitt "Sonderfall: Studium im Ausland" relevant, da Sie das Grundstudium im Ausland abgeschlossen haben.

Ich fasse die Informationen noch mal zusammen:

1) Sie füllen eine Online-Bewerbung in unserem Online-Bewerbungsportal STiNE aus und schicke diese ab. Die Anerkennung durch das Landesprüfungsamt und die Leistungsnachweise der ausländischen Hochschule senden Sie an das UKE (studiendekanat@uke.de). Dies haben Sie nach Ihren Angaben bereits getan.

2) Die Hochschulzugangsberechtigung (HZB) ist nicht zur Bewerbung, sondern erst zur Immatrikulation einzureichen. Die Auswahl der Bewerber*innen wird auf der Basis der Angaben zur Hochschulzugangsberechtigung in der Online-Bewerbung und der vom UKE berechneten Note vorgenommen.
Falls es sich nicht um eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung handelt, gelten besondere Regelungen (siehe https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... hulbildung).

3) Der Nachweis eines Dienstes kann eigentlich nur im Kontext des entsprechenden Sonderantrags zur Bewerbung relevant sein. Ein solcher Sonderantrag kann bei einer Bewerbung ins Hauptstudium nicht gestellt werden (siehe https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... df#page=11).

4) Der Hinweis, dass der Nachweis des Grundstudiums innerhalb der Bewerbungsfrist in der Online-Bewerbung hochzuladen ist, gilt nur für Bewerber*innen, die das Grundstudium in Deutschland absolviert haben.
Bewerber*innen die bisher im Ausland studiert haben, reichen die Anerkennung durch das Landesprüfungsamt und die Leistungsnachweise der ausländischen Hochschule innerhalb der Bewerbungsfrist beim UKE ein (siehe Punkt 1).

5) Ich kann Ihnen bestätigen, dass bei einer Bewerbung für den zweiten Abschnitt des Studiengangs Medizin keine Unterlagen in Papierform einzureichen sind. Falls Sie in der Online-Bewerbung eine Information gefunden haben, die dieser Aussage widerspricht, dann wäre ich für einen Hinweis dankbar.

Liebe Grüße
Thomas Walter
Antworten