Ich habe eine Frage bezüglich eines möglichen Zweitstudiums, da ich überlege nach meinem Bachelorabschluss in Germanistik Psychologie zu studieren. Meinen BA habe ich bereits, jedoch ist für Psychologie ein NC von 1.3/ 1.4 die Regel und mein Abi-Schnitt lag bei 1.6. -> Nun ist meine Frage, ob mein abgeschlossenes BA-Studium meinen Notendurchschnitt verbessern würde oder ob dies keine Rolle spielt.
Liebe Helen O.,
Somit verfügen Sie über zwei Hochschulzugangsberechtigungen (Abitur und BA-Abschluss). Sie können daher auswählen, mit welcher dieser beiden Hochschulzugangsberechtigungen Sie sich für den B.Sc. Psychologie an der Universität Hamburg bewerben wollen.
Falls Sie das Bachelorstudium mit einer besseren Note als Ihr Abitur abgeschlossen haben, ergibt es natürlich Sinn, sich mit dem BA-Abschluss als Hochschulzugangsberechtigung zu bewerben.
Liebe Grüße
Thomas Walter
Ein abgeschlossenes Bachelorstudium verändert also nicht die Note Ihres Abiturs, stellt aber eine eigenständige allgemeine Hochschulzugangsberechtigung dar.Wer ein Studium an einer deutschen Hochschule oder Fachhochschule nach einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern erfolgreich abgeschlossen hat, erwirbt mit dem Studienabschluss ebenfalls eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung.
(siehe https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ml#7317116)[/url]
Somit verfügen Sie über zwei Hochschulzugangsberechtigungen (Abitur und BA-Abschluss). Sie können daher auswählen, mit welcher dieser beiden Hochschulzugangsberechtigungen Sie sich für den B.Sc. Psychologie an der Universität Hamburg bewerben wollen.
Falls Sie das Bachelorstudium mit einer besseren Note als Ihr Abitur abgeschlossen haben, ergibt es natürlich Sinn, sich mit dem BA-Abschluss als Hochschulzugangsberechtigung zu bewerben.
Liebe Grüße
Thomas Walter