Hallo liebes Campusforum-Team,
ich möchte mich gerne auf ein Bachelor Psychologie Studium an der Uni Hamburg bewerben. Ich habe bereits einen Bachelor in Soziologie mit Psychologie im Nebenfach in Kanada abgeschlossen.
Meine Frage daher, bewerbe ich mich mit meinem Abitur oder mit meinem Bachelorabschluss?
Und eine weitere Frage, kann ich mir die in Kanada bereits absolvierten Psychologie Kurse anrechnen lassen?
Herzlichen Dank vorab und viele Grüße
Katharina Heinrichs
Liebe Katharina Heinrichs,
1) Meine Frage daher, bewerbe ich mich mit meinem Abitur oder mit meinem Bachelorabschluss?
Ich gehe davon aus, dass Sie sich mit "Abitur" auf die deutsche Allgemeine Hochschulreife beziehen. Mit dem Abitur ist eine Bewerbung für einen grundständigen Studiengang wie dem B.Sc. Psychologie der Universität Hamburg natürlich in jedem Fall möglich.
Ob Ihr im Ausland erworbener Bachelorabschluss ebenfalls eine eigenständige Hochschulzugangsberechtigung darstellt, müssten Sie durch die entsprechende Anerkennung durch uni-assist in Form einer Vorprüfungsdokumentation (VPD) feststellen lassen (siehe https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... hulbildung).
Sollte uni-assist Ihnen bescheinigen, dass Ihr ausländischer Bachelorabschluss eine ausreichende Hochschulzugangsberechtigung darstellt, dann hätten Sie zwei Hochschulzugangsberechtigungen und könnten auswählen, ob Sie sich mit dem Abitur oder dem ausländischen Bachelorabschluss bewerben. Der Nachweis ist dann erst zur Immatrikulation durch Einreichung des Abiturzeugnisses bzw. der von uni-assist erstellten VPD zu erbringen.
2) Und eine weitere Frage, kann ich mir die in Kanada bereits absolvierten Psychologie Kurse anrechnen lassen?
Leistungen aus Ihrem vorherigen Studium können Ihnen für ein Studium an der Universität Hamburg angerechnet werden, sofern diese den Leistungen gleichwertig sind, die in Ihrem gewählten Studiengang an der Universität Hamburg zu erbringen sind. Ob dies der Fall ist, können Sie zunächst einmal selbst einschätzen, indem Sie sich die Module in den Fachspezifischen Bestimmungen des Studiengangs B.Sc. Psychologie anschauen: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ie-146.pdf
Daran anschließende Fragen hinsichtlich der Anrechenbarkeit konkreter Leistungen müssen Sie direkt an die die jeweiligen Fächer anbietenden Fachbereiche richten, da Anrechnungen an der Universität Hamburg von den Fachbereichen selbst vorgenommen werden. Kontaktdaten Ihrer diesbezüglichen Ansprechpersonen am Institut für Psychologie finden Sie hier: https://www.psy.uni-hamburg.de/studium/ ... buero.html.
Beachten Sie aber bitte, dass Ihnen an der Universität Hamburg Leistungen erst nach der Immatrikulation verbindlich anerkannt werden. Sie können bei manchen Fächern vor der Bewerbung eine unverbindliche Voreinschätzung hinsichtlich der Anerkennbarkeit bekommen, eine verbindliche Anerkennung wird aber in jedem Fall erst dann vorgenommen, wenn Sie eingeschrieben sind. Gut wäre es, wenn Sie bei Ihrer Anfrage schon genauere Informationen hinsichtlich der anzurechnenden Leistungen mitschicken könnten, wie beispielsweise einen Link zu der Studienordnung, nach der die Leistungen erbracht wurden oder einen Link zu einem Modulhandbuch.
Liebe Grüße
Thomas Walter
1) Meine Frage daher, bewerbe ich mich mit meinem Abitur oder mit meinem Bachelorabschluss?
Ich gehe davon aus, dass Sie sich mit "Abitur" auf die deutsche Allgemeine Hochschulreife beziehen. Mit dem Abitur ist eine Bewerbung für einen grundständigen Studiengang wie dem B.Sc. Psychologie der Universität Hamburg natürlich in jedem Fall möglich.
Ob Ihr im Ausland erworbener Bachelorabschluss ebenfalls eine eigenständige Hochschulzugangsberechtigung darstellt, müssten Sie durch die entsprechende Anerkennung durch uni-assist in Form einer Vorprüfungsdokumentation (VPD) feststellen lassen (siehe https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... hulbildung).
Sollte uni-assist Ihnen bescheinigen, dass Ihr ausländischer Bachelorabschluss eine ausreichende Hochschulzugangsberechtigung darstellt, dann hätten Sie zwei Hochschulzugangsberechtigungen und könnten auswählen, ob Sie sich mit dem Abitur oder dem ausländischen Bachelorabschluss bewerben. Der Nachweis ist dann erst zur Immatrikulation durch Einreichung des Abiturzeugnisses bzw. der von uni-assist erstellten VPD zu erbringen.
2) Und eine weitere Frage, kann ich mir die in Kanada bereits absolvierten Psychologie Kurse anrechnen lassen?
Leistungen aus Ihrem vorherigen Studium können Ihnen für ein Studium an der Universität Hamburg angerechnet werden, sofern diese den Leistungen gleichwertig sind, die in Ihrem gewählten Studiengang an der Universität Hamburg zu erbringen sind. Ob dies der Fall ist, können Sie zunächst einmal selbst einschätzen, indem Sie sich die Module in den Fachspezifischen Bestimmungen des Studiengangs B.Sc. Psychologie anschauen: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ie-146.pdf
Daran anschließende Fragen hinsichtlich der Anrechenbarkeit konkreter Leistungen müssen Sie direkt an die die jeweiligen Fächer anbietenden Fachbereiche richten, da Anrechnungen an der Universität Hamburg von den Fachbereichen selbst vorgenommen werden. Kontaktdaten Ihrer diesbezüglichen Ansprechpersonen am Institut für Psychologie finden Sie hier: https://www.psy.uni-hamburg.de/studium/ ... buero.html.
Beachten Sie aber bitte, dass Ihnen an der Universität Hamburg Leistungen erst nach der Immatrikulation verbindlich anerkannt werden. Sie können bei manchen Fächern vor der Bewerbung eine unverbindliche Voreinschätzung hinsichtlich der Anerkennbarkeit bekommen, eine verbindliche Anerkennung wird aber in jedem Fall erst dann vorgenommen, wenn Sie eingeschrieben sind. Gut wäre es, wenn Sie bei Ihrer Anfrage schon genauere Informationen hinsichtlich der anzurechnenden Leistungen mitschicken könnten, wie beispielsweise einen Link zu der Studienordnung, nach der die Leistungen erbracht wurden oder einen Link zu einem Modulhandbuch.
Liebe Grüße
Thomas Walter