Hey,
ich habe gymnasiales Lehramt (Biologie, Germanistik) in Kassel erfolgreich abgeschlossen und würde gerne ein Drittfach in Hamburg anfangen. Ich interessiere mich für den Lernbereich Theaterpädagogik und habe dazu allgemeine Fragen.
1) Was ist genau ein Lernbereich? Könnte ich nach Abschluss des Lernbereichs Theaterpädagogik das Unterrichtsfach Darstellendes Spiel an einem Gymnasium unterrichten?
2) Ist es möglich sich für einen Lernbereich an der Uni HH einzuschreiben, wenn keine weiteren Unterrichtsfächer studiert werden?
3) Wie sehen die Zulassungschancen für den Lernbereich aus, wenn keine grundlegenden Spiel- und Theatererfahrung vorhanden sind, sondern einfach nur Interesse besteht?
Danke für das Beantworten der Fragen:)
Liebe Sophie 2021,
1) Was ist genau ein Lernbereich? Könnte ich nach Abschluss des Lernbereichs Theaterpädagogik das Unterrichtsfach Darstellendes Spiel an einem Gymnasium unterrichten?
Ein Lernbereich ist lediglich ein Modul, welches einen Teil des Curriculums innerhalb des Teilstudiengangs Erziehungswissenschaft in den Lehramtsstudiengängen "Primar- und Sekundarstufe I" und "Lehramt für Sonderpädagogik" ausmacht. Für "Lehramt an Gymnasien" gibt es keine solchen Lernbereiche.
Es handelt sich nicht um ein Unterrichtsfach. Sie erwerben mit dem Abschluss dieses Moduls keine Lehrberechtigung für ein Unterrichtsfach. Zusätzlich ist zu beachten, dass diese Module nur für die genannten Lehramtsstudiengänge bzw. Schulform angeboten werden.
2) Ist es möglich sich für einen Lernbereich an der Uni HH einzuschreiben, wenn keine weiteren Unterrichtsfächer studiert werden?
Nein. Es gibt keine Form der partiellen Immatrikulation für Lehramtsstudiengänge. Die Immatrikulation erfolgt immer für einen kompletten Studiengang mit allen erforderlichen Teilstudiengängen (Erziehungswissenschaft und Unterrichtsfächer).
3) Wie sehen die Zulassungschancen für den Lernbereich aus, wenn keine grundlegenden Spiel- und Theatererfahrung vorhanden sind, sondern einfach nur Interesse besteht?
Da es keine separate Zulassung für die Lernbereiche gibt, erübrigt sich diese Frage vermutlich.
Zusammenfassen kann man also festhalten, dass der "Lernbereichs Theaterpädagogik" schlichtweg nicht das ist, was Sie suchen. Es handelt sich nicht um ein Unterrichtsfach. Sie erwerben keine Lehrberechtigung und für den Studiengang "Lehramt an Gymnasien" gibt es keine Lernbereiche.
Wenn Sie eine Qualifikation für das Unterrichtsfach "Darstellendes Spiel" (o.Ä.) erwerben wollen, dann ist dies leider momentan an der Universität Hamburg nicht möglich, da ein solches Fach nicht angeboten wird.
Sie müssten sich daher diesbezüglich bei anderen Universitäten erkundigen.
Es gibt aktuell auch Gespräche in Hamburg bezüglich der Einführung eines Unterrichtsfaches "Theaterpädagogik". Ich kann Ihnen zurzeit aber leider noch kein Semester nennen, zu dem dieses Fach voraussichtliches angeboten werden wird.
Sie könnten sich hierzu eventuell bei der Hochschule für Musik und Theater Hamburg erkundigen, da wir, falls ein solches Unterrichtsfach in der Zukunft angeboten wird, in jeden Fall mit der HfMT kooperieren werden.
Liebe Grüße
Thomas Walter
1) Was ist genau ein Lernbereich? Könnte ich nach Abschluss des Lernbereichs Theaterpädagogik das Unterrichtsfach Darstellendes Spiel an einem Gymnasium unterrichten?
Ein Lernbereich ist lediglich ein Modul, welches einen Teil des Curriculums innerhalb des Teilstudiengangs Erziehungswissenschaft in den Lehramtsstudiengängen "Primar- und Sekundarstufe I" und "Lehramt für Sonderpädagogik" ausmacht. Für "Lehramt an Gymnasien" gibt es keine solchen Lernbereiche.
Es handelt sich nicht um ein Unterrichtsfach. Sie erwerben mit dem Abschluss dieses Moduls keine Lehrberechtigung für ein Unterrichtsfach. Zusätzlich ist zu beachten, dass diese Module nur für die genannten Lehramtsstudiengänge bzw. Schulform angeboten werden.
2) Ist es möglich sich für einen Lernbereich an der Uni HH einzuschreiben, wenn keine weiteren Unterrichtsfächer studiert werden?
Nein. Es gibt keine Form der partiellen Immatrikulation für Lehramtsstudiengänge. Die Immatrikulation erfolgt immer für einen kompletten Studiengang mit allen erforderlichen Teilstudiengängen (Erziehungswissenschaft und Unterrichtsfächer).
3) Wie sehen die Zulassungschancen für den Lernbereich aus, wenn keine grundlegenden Spiel- und Theatererfahrung vorhanden sind, sondern einfach nur Interesse besteht?
Da es keine separate Zulassung für die Lernbereiche gibt, erübrigt sich diese Frage vermutlich.
Zusammenfassen kann man also festhalten, dass der "Lernbereichs Theaterpädagogik" schlichtweg nicht das ist, was Sie suchen. Es handelt sich nicht um ein Unterrichtsfach. Sie erwerben keine Lehrberechtigung und für den Studiengang "Lehramt an Gymnasien" gibt es keine Lernbereiche.
Wenn Sie eine Qualifikation für das Unterrichtsfach "Darstellendes Spiel" (o.Ä.) erwerben wollen, dann ist dies leider momentan an der Universität Hamburg nicht möglich, da ein solches Fach nicht angeboten wird.
Sie müssten sich daher diesbezüglich bei anderen Universitäten erkundigen.
Es gibt aktuell auch Gespräche in Hamburg bezüglich der Einführung eines Unterrichtsfaches "Theaterpädagogik". Ich kann Ihnen zurzeit aber leider noch kein Semester nennen, zu dem dieses Fach voraussichtliches angeboten werden wird.
Sie könnten sich hierzu eventuell bei der Hochschule für Musik und Theater Hamburg erkundigen, da wir, falls ein solches Unterrichtsfach in der Zukunft angeboten wird, in jeden Fall mit der HfMT kooperieren werden.
Liebe Grüße
Thomas Walter