Hallo,
Ich studiere an der Universität Marburg Gymnasiallehramt mit den Fächern Englisch und Sport und würde gerne zum Wintersemester 2021 an die Uni Hamburg wechseln.
Da es sich bei meinem Studiengang nicht um einen Bachelor-Studiengang, sondern um einen Staatsexamen-Studiengang handelt, frage ich mich ob und wie ein Wechsel möglich ist. Wird eine eventuelle Auswahl dann über meinen bisherigen Schnitt in den Prüfungen an der Universität oder über meine Abitur-Note vorgenommen?
Ich wäre zum Wintersemester 2021 dann in meinem dritten Fachsemester.
Vielen Dank im Voraus.
Lieber Soltmanns,
1) Eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester eines Lehramtsstudiums ist nur dann möglich, wenn Sie in einem Lehramtsstudiengang immatrikuliert sind oder waren und für das Semester, für welches Sie sich bewerben wollen, Studienplätze für das höhere Fachsemester in Erziehungswissenschaft sowie in den gewählten Unterrichtsfächern angeboten werden. Des Weiteren müssen Sie anrechenbare Leistungen für allen Teilstudiengänge nachweisen (https://www.lehramt.uni-hamburg.de/faqs ... 73#1837473).
Informationen zu den Bewerbungsmöglichkeiten können Sie spätestens zu Beginn der Bewerbungsfrist in der sogenannten Satzung über die Zulassungshöchstzahlen an der Universität Hamburg für das jeweilige Semester einsehen: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ahlen.html. In der Spalte "Zulassungen für höhere Semester" wird dann zu erkennen sein, ob es Plätze für die Bewerbung ins höhere Fachsemester geben wird.
Im Wintersemester 2020/21 wurden an der Uni Hamburg neue Bachelor-Lehramtsstudiengänge eingeführt (https://www.lehramt.uni-hamburg.de/lehr ... diengaenge), für welche zum Wintersemester 2021/22 mit hoher Wahrscheinlichkeit noch keine Studienplätze für ein höheres Fachsemester angeboten werden können. Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester ist daher sehr wahrscheinlich nicht möglich.
2) Da Sie bisher einen anderen Lehramtsstudiengang studiert haben, können Sie sich an der Universität Hamburg aber als Studienanfänger (d.h. ins erste Fachsemester) bewerben. Sollte Ihre Bewerbung erfolgreich sein, können Sie sich anrechenbare Leistungen aus Ihrem vorherigen Studium nach der Immatrikulation anrechnen lassen: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/faqs ... ml#1837503. Ihre diesbezüglichen Ansprechpersonen finden Sie in der folgenden Liste: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/info ... -dezentral. In Rahmen der Anrechnung findet in der Regel auch eine Hochstufung in das passende Fachsemester statt.
Die Vergabe der Studienplätze fürs erste Fachsemester erfolgt auf der Basis der Note der Hochschulzugangsberechtigung (i.d.R. das Abitur) und der Wartezeit (siehe www.uni-hamburg.de/nc). Ihre bisherigen Leistungen im Studium würden also keine Rolle spielen.
Liebe Grüße
Thomas Walter
1) Eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester eines Lehramtsstudiums ist nur dann möglich, wenn Sie in einem Lehramtsstudiengang immatrikuliert sind oder waren und für das Semester, für welches Sie sich bewerben wollen, Studienplätze für das höhere Fachsemester in Erziehungswissenschaft sowie in den gewählten Unterrichtsfächern angeboten werden. Des Weiteren müssen Sie anrechenbare Leistungen für allen Teilstudiengänge nachweisen (https://www.lehramt.uni-hamburg.de/faqs ... 73#1837473).
Informationen zu den Bewerbungsmöglichkeiten können Sie spätestens zu Beginn der Bewerbungsfrist in der sogenannten Satzung über die Zulassungshöchstzahlen an der Universität Hamburg für das jeweilige Semester einsehen: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ahlen.html. In der Spalte "Zulassungen für höhere Semester" wird dann zu erkennen sein, ob es Plätze für die Bewerbung ins höhere Fachsemester geben wird.
Im Wintersemester 2020/21 wurden an der Uni Hamburg neue Bachelor-Lehramtsstudiengänge eingeführt (https://www.lehramt.uni-hamburg.de/lehr ... diengaenge), für welche zum Wintersemester 2021/22 mit hoher Wahrscheinlichkeit noch keine Studienplätze für ein höheres Fachsemester angeboten werden können. Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester ist daher sehr wahrscheinlich nicht möglich.
2) Da Sie bisher einen anderen Lehramtsstudiengang studiert haben, können Sie sich an der Universität Hamburg aber als Studienanfänger (d.h. ins erste Fachsemester) bewerben. Sollte Ihre Bewerbung erfolgreich sein, können Sie sich anrechenbare Leistungen aus Ihrem vorherigen Studium nach der Immatrikulation anrechnen lassen: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/faqs ... ml#1837503. Ihre diesbezüglichen Ansprechpersonen finden Sie in der folgenden Liste: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/info ... -dezentral. In Rahmen der Anrechnung findet in der Regel auch eine Hochstufung in das passende Fachsemester statt.
Die Vergabe der Studienplätze fürs erste Fachsemester erfolgt auf der Basis der Note der Hochschulzugangsberechtigung (i.d.R. das Abitur) und der Wartezeit (siehe www.uni-hamburg.de/nc). Ihre bisherigen Leistungen im Studium würden also keine Rolle spielen.
Liebe Grüße
Thomas Walter