
Ich besuche momentan die private Hochschule: Medical School Hamburg im ersten Semester, muss mich dort aber aus finanziellen Gründen zum Ende des Sommersemesters exmatrikulieren und möchte jedoch meinen Traum nicht aufgeben. Deshalb bewerbe ich mich gerade an staatlichen Hochschulen. Im Bewerbungsprozess wurde nun nach eventuellen Vorleistungen gefragt, da ich angegeben habe, den Studiengang bereits studiert zu haben. Da ich momentan erst 3 Monate dabei bin und noch keine Prüfungen abgelegt habe, denke ich, das ich noch keine Leistungsnachweise habe, bin jedoch auch nicht sicher.
Meine Frage ist nun: Sollte ich die Prüfungen lieber nicht antreten, damit ich keine Leistungspunkte habe? (In der Bewerbung steht, sollte ich schon Leistungspunkte haben, erfolgt die formale Ablehnung)
Oder sollte ich angeben, dass ich den Studiengang noch garnicht studiert habe?
Kann ich meine ECTs überhaupt auf diese Weise anrechnen lassen, falls ich die Prüfungen doch antrete?
Ich bewerbe mich bewusst und auf Empfehlung auf das 1e Fachsemester, da bei mir leider die Ressourcen für digitales Lernen mit zeitgleicher monatlicher Studiengebühr nicht ausreichend waren und zu Lücken geführt haben, die ich wiederholen muss. Des Weiteren sollen die Chancen angenommen zu werden im zweiten Semester nochmal verschwindend geringer sein, als im ersten Semester.
Es würde mich sehr freuen, wenn Sie mir diese Fragen möglichst Zeitnah beantworten können, da am Telefon leider keiner weiter helfen konnte und ich leider Fristen einzuhalten habe, um mich exmatrikulieren zu lassen, bzw auch, mich von Prüfungen evtl. abzumelden.
MfG