Bearbeitet Wartesemester trotzdem man studiert?
Hallo,
ich würde sehr gern Deutsch, Latein und Religion auf gymnasiales Lehramt studieren. Allerdings ist mein Schnitt nicht gut genug, um Deutsch ohne Wartesemester zu studieren. Ist es möglich, mit den anderen beiden Fächern zu beginnen und Deutsch dann irgendwann dazu zunehmen? Also meine eigentliche Frage ist, ob man Wartesemester sammeln kann, obwohl man an der Uni bereits studiert.
Re: Wartesemester trotzdem man studiert?
Hallo JaRo,

Das ist so leider nicht möglich. Zunächst einmal: Sie können im Lehramt an Gymnasien an der Uni Hamburg grundsätzlich nur 2 Unterrichtsfächer studieren, d.h. Sie müssen sich für 2 der 3 Sie interessierenden Fächer entscheiden. Auch bei 2 Unterrichtsfächern ist es aber nicht möglich, zunächst mit nur einem Fach zu beginnen und das zweite später hinzuzunehmen. Sie können zwar Ihr Unterrichtsfach im Verlauf des Studiums wechseln, auch dies ist aber kein Weg, den NC für ein bestimmtes Fach zu umgehen, da ein Wechsel des Unterrichtsfachs eine neue Bewerbung für dies Fach erfordert, bei der Sie wiederum mit den Neubewerber/innen für dies Fach konkurrieren. Wartezeit sammeln Sie während eines Studiums an einer deutschen staatlichen Hochschule grundsätzlich nicht. Das bedeutet, Sie können auch nicht während des Studiums eines Fachs Wartezeit für die Bewerbung für ein anderes Fach sammeln.

Somit bleiben Ihnen die folgenden Möglichkeiten:
1. Sie warten mit einer Bewerbung für ein Lehramtsstudium mit dem Fach Deutsch an der Uni Hamburg, bis Sie genügend Wartezeit gesammelt haben. Dies ist nicht unbedingt zu empfehlen, da die für eine Zulassung im Fach Deutsch für das Lehramt an Gymnasien erforderliche Wartezeit in den vergangenen Jahren regelmäßig 10 Wartesemester betrug und auch mit 10 Wartesemestern eine Zulassung über die Wartezeit nicht sicher ist, da, wenn es mehr Bewerber/innen mit 10 Wartesemestern gibt als Studienplätze in der Wartezeitquote zur Verfügung stehen, das Los über die Zulassung entscheidet.
2. Sie verzichten auf das Fach Deutsch und entscheiden sich für die beiden anderen Sie interessierenden Fächer. Beachten Sie aber bitte hierzu, das Sie neben Ihren Fächern in jedem Fall auch für Erziehungswissenschaft zugelassen werden müssen, um für den gesamten Lehramtsstudiengang zugelassen zu werden. Der NC für Erziehungswissenschaft lag aber in den vergangenen Jahren meist nicht sehr weit unter dem NC für das Fach Deutsch: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... aemter.pdf
3. Wenn Deutsch Ihr absolutes Wunschfach ist, denken Sie ggf. auch über eine Bewerbung an anderen Hochschulen nach, an denen die NC-Werte für die Lehramtsstudiengänge teilweise erheblich niedriger ausfallen als an der Uni Hamburg.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Wartesemester trotzdem man studiert?
Bedeutet das, dass ich, obwohl Religion und Latein zulassungsfrei sind, mit einem Abischnitt von voraussichtlich 1,8 die Fächer nicht belegen kann, weil der NC für Erziehungswissenschaften bei circa 1,6 liegt?
Re: Wartesemester trotzdem man studiert?
Hallo JaRo,

Eventuell bedeutet es das. Die Zulassung für den gesamten Studiengang hängt von der Zulassung in Erziehungswissenschaft ab, d.h. wenn Sie mit Ihrer Durchschnittsnote nicht für Erziehungswissenschaft zugelassen werden können, werden Sie auch nicht für die Fächer Latein und Religion zugelassen, da Erziehungswissenschaft ein integraler Bestandteil des Studiengangs Lehramt an Gymnasien ist.

Mit einer Durchschnittsnote von 1,8 sollten Sie sich aber in jedem Fall trotzdem bewerben. Die NC-Werte in der in meiner letzten Antwort verlinkten Liste stellen nämlich die Werte vor Beginn de Nachrückverfahren dar. Das bedeutet, dass es bei einem Notendurchschnitt, der nicht allzu weit unter diesen Werten liegt, durchaus möglich ist, noch im Nachrückverfahren zugelassen zu werden. Das gilt sowohl für Erziehungswissenschaft als auch für Deutsch.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten