Online-Immatrikulation mit Fotos und KV-Nachweis
Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 13:17
Guten Tag,
da ich leider keinen Scanner besitze würde ich die Dokumente gerne abfotografieren. Ich würde die Fotos dann selbstverständlich in PDF umwandeln. Meine Kamera ist jedoch auch nicht die Beste, und es ist möglich, dass man eben sieht, dass es "nur abfotografiert" ist, d.h. man sieht bspw. auch eine Wölbung der Dokumente und entsprechende Lichtverhältnisse auf dem Papier. Die Dokumente sind jedoch dennoch gut lesbar. Ist dies zulässig oder riskiere ich damit den Erfolg der Immatrikulation?
Zudem habe ich noch eine weitere Frage:
Der Krankenversicherungsnachweis ist in mehrere "Abschnitte" unterteilt, die man im Normalfall (bei Postversand) auseinanderschneiden würde. Die Hochschule würde einige Abschnitte davon dann wieder an den Versender schicken, sodass dieser gegenüber der Krankenversicherung auch nachweisen kann, dass er nun eingeschrieben ist. Da nun alles online läuft, frage ich mich, wie die Meldung der Hochschule über die Einschreibung gegenüber der Krankenversicherung abläuft.
Von dem Krankenversicherungsnachweis würde ich zudem auch gerne Fotos machen - soll ich die Abschnitte einzeln abfotografieren oder soll ich direkt die gesamte Seite fotografieren? Oder zur Sicherheit beides?
Zudem frage ich mich, ob ich sowohl Zeugnis und Krankenversicherungsnachweis auch in eine einzige Datei zusammenfügen soll, da man nur eine einzige Datei hochladen kann.
Entschuldigen Sie die vielen Fragen, ich möchte den Erfolg der Immatrikulation jedoch wirklich nicht riskieren.
Liebe Grüße und vielen Dank!
da ich leider keinen Scanner besitze würde ich die Dokumente gerne abfotografieren. Ich würde die Fotos dann selbstverständlich in PDF umwandeln. Meine Kamera ist jedoch auch nicht die Beste, und es ist möglich, dass man eben sieht, dass es "nur abfotografiert" ist, d.h. man sieht bspw. auch eine Wölbung der Dokumente und entsprechende Lichtverhältnisse auf dem Papier. Die Dokumente sind jedoch dennoch gut lesbar. Ist dies zulässig oder riskiere ich damit den Erfolg der Immatrikulation?
Zudem habe ich noch eine weitere Frage:
Der Krankenversicherungsnachweis ist in mehrere "Abschnitte" unterteilt, die man im Normalfall (bei Postversand) auseinanderschneiden würde. Die Hochschule würde einige Abschnitte davon dann wieder an den Versender schicken, sodass dieser gegenüber der Krankenversicherung auch nachweisen kann, dass er nun eingeschrieben ist. Da nun alles online läuft, frage ich mich, wie die Meldung der Hochschule über die Einschreibung gegenüber der Krankenversicherung abläuft.
Von dem Krankenversicherungsnachweis würde ich zudem auch gerne Fotos machen - soll ich die Abschnitte einzeln abfotografieren oder soll ich direkt die gesamte Seite fotografieren? Oder zur Sicherheit beides?
Zudem frage ich mich, ob ich sowohl Zeugnis und Krankenversicherungsnachweis auch in eine einzige Datei zusammenfügen soll, da man nur eine einzige Datei hochladen kann.
Entschuldigen Sie die vielen Fragen, ich möchte den Erfolg der Immatrikulation jedoch wirklich nicht riskieren.
Liebe Grüße und vielen Dank!