Liebes Forum-Team,
ich würde sehr gerne im Wintersemester 2022 meinen Master in Internationaler Kriminologie beginnen. Vorab wollte ich nun anfragen, ob ich die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen würde. Ich mache derzeit meinen Bachelor in Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialer Arbeit und habe noch mein Wahlpflichtfach in Kriminologie gewählt. Teil meines Studiums waren auch die Fächer Soziologie, Psychologie und Recht. Würde das diese Anforderung "Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss (B.A., Fachhochschulabschluss, Diplom, Magister, Erstes Staatsexamen etc.) in den Fächern/Fachgebieten Sozialwissenschaften (Soziologie, Politikwissenschaft), Rechtswissenschaft oder in einem anderen Fach, auf das der Masterstudiengang sinnvoll aufbauen kann." für Sie erfüllen?
Liebe Grüße,
Sofie
Hallo Sofie,
alle Entscheidungen in Bezug auf die Gleichwertigkeit der Abschlüsse sowie Prüfung der eingereichten Unterlagen werden von der zuständigen Auswahlkommission des Studiengangs Internationale Kriminologie getroffen, daher kann eine unverbindliche Vorabeinschätzung ebenfalls nur von dem zuständigen Studienkoordinator dieses Masterprogramms vorgenommen werden.
Beste Grüße,
Oksana Maryskevych
alle Entscheidungen in Bezug auf die Gleichwertigkeit der Abschlüsse sowie Prüfung der eingereichten Unterlagen werden von der zuständigen Auswahlkommission des Studiengangs Internationale Kriminologie getroffen, daher kann eine unverbindliche Vorabeinschätzung ebenfalls nur von dem zuständigen Studienkoordinator dieses Masterprogramms vorgenommen werden.
Beste Grüße,
Oksana Maryskevych
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg