Hallo,
ich orientiere mich gerade für ein neues Studium, nachdem ich eins abgebrochen habe. In meinem Fokus lag dabei der Bachelorstudiengang Molecular Life Science. Dort lag der NC in den letzten Jahren bei 1,5. Ich selbst habe leider nur 1,7, möchte aber aus persönlichen Gründen sehr gerne in Hamburg studieren. Welche Möglichkeiten gibt es, dennoch eine Chance auf einen Studienplatz zu haben? Wie viele Wartesemester wären z.B. nötig? Mein Abitur habe ich in Schleswig-Holstein gemacht, macht das bei der Bewerbung einen positiven Unterschied oder spielt das keine Rolle? Vielen Dank für Ihre Mühe.
Mit freundlichen Grüßen
H.Seiß
Hallo H.Seiß,
In welchem Bundesland Sie Ihr Abitur absolviert haben, spielt für die Bewerbung an der Uni Hamburg keine Rolle.
Für eine Zulassung für den Bachelorstudiengang Molecular Life Sciences waren in den vergangenen Jahren regelmäßig 10 Wartesemester erforderlich. 10 Wartesemester sind die höchste Anzahl an Wartesemestern, die bei der Bewerbung an der Uni Hamburg berücksichtigt werden - sofern es mehr Bewerbungen mit 10 Wartesemestern gibt als Studienplätze über die Wartezeitquote vergeben werden, entscheidet das Los.
Möglichkeiten, die Zulassungschancen z.B. durch Zusatzqualifikationen zu verbessern, gibt es bei einer Bewerbung für einen Bachelorstudiengang der Uni Hamburg nicht, da bei der Auswahl der Bewerber/innen für die Bachelorstudiengänge der Uni Hamburg lediglich die Kriterien Durchschnittsnote und Wartezeit eine Rolle spielen. Informationen zum Zulassungsverfahren nach diesen beiden Kriterien finden Sie hier: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... en-nc.html
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
In welchem Bundesland Sie Ihr Abitur absolviert haben, spielt für die Bewerbung an der Uni Hamburg keine Rolle.
Für eine Zulassung für den Bachelorstudiengang Molecular Life Sciences waren in den vergangenen Jahren regelmäßig 10 Wartesemester erforderlich. 10 Wartesemester sind die höchste Anzahl an Wartesemestern, die bei der Bewerbung an der Uni Hamburg berücksichtigt werden - sofern es mehr Bewerbungen mit 10 Wartesemestern gibt als Studienplätze über die Wartezeitquote vergeben werden, entscheidet das Los.
Möglichkeiten, die Zulassungschancen z.B. durch Zusatzqualifikationen zu verbessern, gibt es bei einer Bewerbung für einen Bachelorstudiengang der Uni Hamburg nicht, da bei der Auswahl der Bewerber/innen für die Bachelorstudiengänge der Uni Hamburg lediglich die Kriterien Durchschnittsnote und Wartezeit eine Rolle spielen. Informationen zum Zulassungsverfahren nach diesen beiden Kriterien finden Sie hier: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... en-nc.html
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg