ich studiere aktuell im 2 Semester an der Uni Kiel empirische Sprachwissenschaften und würde gerne an die Uni Hamburg zu den allgemeinen Sprachwissenschaften in ein höheres Semester wechseln und mein Nebenfach neu beginnen.
Dazu hätte ich einige Fragen:
1. Ist der Wechsel von empirischen zu sprachlichen Sprachwissenschaften möglich/ wird mir in ein höheres Semester anerkannt?
2. Kann ich mich für ein höheres Semester bewerben im Sinne von: gibt es Plätze? In Frage käme 2 oder 3 Semester?
3. Wie wird die Note ausgerechnet für die höheren Semester? Aus den aktuellen Studienleistungen oder wird die Note vom Abitur genommen? Das habe ich in der Broschüre nicht komplett verstanden.
4. WIe läuft die Bewerbung für ein höheres Semester ab, wenn ich mich in meinem Nebenfach für das erste Semester bewerbe?
5. Gibt es in Japanologie als Nebenfach einen NC im WS 16/17? Ich finde mal ja und mal nein.
6. Kann ich theoretisch den Master in Linguistik machen, wenn ich empirische Sprachwissenschaften mit 70+30 Credits in Kiel beende, ohne einen Bachelorabschluss zu haben, weil ich das zweite Fach nicht mache?
Im Formblatt steht, dass man wahlweise einen Abschluss braucht oder 60 Credits in einem artverwandten Studiengang in den Records vorlegen muss.
Fragen über Fragen und ich würde mich sehr freuen, wenn ich Antworten dazu bekommen könnte
