Bearbeitet Teilzeit studieren ohne Modulfristen
Guten Tag!

Eine kurze Frage bitte. Mein Hauptfach und mein Nebenfach haben keine Modulfristen. Gibt es aber vielleicht noch andere Gründe, die dafür sprechen, ein Teilzeitstudium zu beantragen? Ich erfülle alle Voraussetzungen, sehe aber keinen Vorteil darin. Ich habe gelesen, dass man auch als Teilzeitstudent den vollen Semesterbeitrag zahlen muss.

Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen!

Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße!

Anna
BA Anglistik und Linguistik
2. Semester
Re: Teilzeit studieren ohne Modulfristen
Liebe Anna,

Das sehen Sie richtig: Ein Teilzeitstudium ist hauptsächlich in den Studiengängen sinnvoll, in denen es noch Modulfristen gibt. Allerdings kann das Teilzeitstudium unter bestimmten Umständen zwei weitere Vorteile haben:
1. Laut Hamburger Hochschulgesetz können die Hochschulen Studierende, die die doppelte Regelstudienzeit zuzüglich zweier Semester überschritten haben, exmatrikulieren (http://www.landesrecht-hamburg.de/jport ... 42&st=null Absatz (4)). Im Falle eines Teilzeitstudiums verlängert sich der Zeitraum, der hier in Betracht gezogen wird, d.h. wenn es für Sie absehbar sein sollte, dass Sie für den Abschluss Ihres Studium aus Gründen, die ein Teilzeitstudium rechtfertigen, erheblich länger benötigen werden als die Regelstudienzeit, kann es sinnvoll sein, ein Teilzeitstudium zu beantragen.
2. In manchen Fächern gibt es für Teilzeitstudierende ggf. andere Konditionen bei individuell festgelegten Abgabefristen für Studien- und Prüfungsleistungen wie z.B. Hausarbeiten. Ob Sie in diesem Sinne bei einem Teilzeitstudium Vorteile hätten, müssen Sie mit dem für Ihren Studiengang zuständigen Studienbüro klären. Kontaktdaten der Studienbüros finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... atung.html

Wichtig ist, zu beachten, dass ein Teilzeitstudium unter Umständen auch Nachteile haben kann. So gilt ein Teilzeitstudium z.B. nicht als förderungsfähige Ausbildung nach Bundesausbildungsförderungsgesetz. Teilzeitstudierende können also in der Regel kein BAföG erhalten. Auch in anderen, z.B. sozialversicherungsrechtlichen, Zusammenhängen kann ein Teilzeitstudium Nachteile haben. Beachten Sie daher vor der Beantragung eines Teilzeitstudiums in jedem Fall die folgenden Hinweise zur Änderung des Studierendenstatus: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... tatus.html

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Teilzeit studieren ohne Modulfristen
Vielen Dank, liebe Frau Schelling! Diese Info hat mir sehr geholfen!

Viele Grüße

Anna
Antworten