Bearbeitet Abgeschlossener BA - Bew. höheres FaSe BA (Lehramt)
Liebes Forum-Team,

Ich habe einen abgeschlossenen BA in Hispanistik und Germanistik einer schweizer Universität (habe aber die deutsche Staatsangehörigkeit). Mein Ziel ist es, Lehrerin zu werden. Meines Wissens nach ist es nicht möglich, mich direkt für den MA of Ed. zu bewerben, ich muss zuvor den lehramtsbezogenen BA machen.
Kann eine Einschreibung in ein höheres Fachsemester erfolgen / welche Dokumente sind dazu nötig?
Die Mehrheit der Kurse an der schweizer Universität wurden mit Pass/ Fail bewertet, jedoch habe ich keine Noten dafür erhalten (nur für die abschließenden Prüfungen und Arbeiten). Was kann ich tun, um nicht alle grundlegende Kurse (bsp. "Einführung in die Literatur" etc.) zu wiederholen?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

Viele Grüße,
Marion
Re: Abgeschlossener BA - Bew. höheres FaSe BA (Lehramt)
Liebe Marion,

Eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester eines Lehramtsstudiengangs ist an der Uni Hamburg nicht möglich, wenn Sie vorher noch nicht in einem Lehramtsstudiengang studiert haben.

Sie haben aber die Möglichkeit, sich als Studienanfängerin zu bewerben und sich nach der Immatrikulation Ihre Studienleistungen aus Ihrem vorherigen Studium anerkennen zu lassen. Leistungen aus Ihrem vorherigen Studium können Ihnen i.d.R. für ein Studium an der Uni Hamburg angerechnet werden, sofern diese den Leistungen gleichwertig sind, die in Ihrem gewählten Studiengang an der Uni Hamburg zu erbringen sind. Ob dies der Fall ist, können Sie zunächst einmal selbst einschätzen, indem Sie sich die Studienpläne bzw. die Modulhandbücher der entsprechenden Unterrichtsfächer des Lehramtsstudiengangs, den Sie studieren möchten, anschauen. Die Studienpläne finden Sie hier: http://www.lehramt.uni-hamburg.de/lehra ... dienplaene Die Modulhandbücher finden Sie jeweils am Ende der Fachspezifischen Bestimmungen für Ihre gewünschten Unterrichtsfächer: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... hramt.html

Daran anschließende Fragen hinsichtlich der Anrechenbarkeit konkreter Leistungen, z.B. bezüglich des Umgangs mit unbenoteten Leistungen, müssen Sie direkt an die die jeweiligen Fächer anbietenden Fachbereiche richten, da Anrechnungen an der Uni Hamburg von den Fachbereichen selbst vorgenommen werden. Ihre diesbezüglichen Ansprechpersonen finden Sie in der folgenden Liste (jeweils in der Rubrik „Anrechnung von Studienleistungen“): http://www.lehramt.uni-hamburg.de/infor ... -dezentral Beachten Sie bei Anfragen aber bitte, dass Leistungsanerkennungen an der Uni Hamburg erst dann verbindlich vorgenommen werden, wenn Sie immatrikuliert sind. Sie können aber dennoch um eine unverbindliche Einschätzung bezüglich der Anerkennbarkeit Ihrer Leistungen bitten.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten