Bewerbung Sozialökonomie WiSe 2016/2017
Verfasst: Di 31. Mai 2016, 22:52
Hallo,
Nachdem ich mir die Bewerbungsinformstionsbroschüre durchgelesen habe, sind bei mir noch einige allgemeine Fragen offen.
1) bezüglich des Ablaufes bin ich mir ein wenig unsicher, ob das so richtig ist...
Als erste erstellt man sich einen Stine Account und in diesem account werden einem dann alle nötigen Formulare bzw. Felder online zur Verfügung gestellt, die für eine Bewerbung an der Uni HH notwendig sind.
Ich muss dann nur meinen Wunsch Studiengang und meinen NC eingeben, aber keinerlei Dokumente einreichen während der Online Bewerbung.
Im Anschluss bekomme ich dann in diesem Account eine Bestätigung, aus der hervorgeht, ob der Antrag erfolgreich war und nun bearbeitet wird. Alle weiteren Formulare werden in Zukunft dann auch in meinem persönlichen Account veröffentlicht. Man sollte sich die Dinge jedoch immer herunterladen, da der Account nach Bewerbungsverfahren gelöscht wird oder?
Werden vor der Immatrikulation schon irgendwelche Dokumente oder Unterschriften von mir benötigt, oder geschieht dies erst alles wenn man persönlich zur Immatrikulation vorbei kommt? Einige Freunde von mir mussten nämlich ein Formular persönlich unterschrieben und dieses an die Uni schicken. Ich Frage dies, da ich mich zur Zeit noch im Ausland befinde.
Deshalb möchte ich auch fragen, ob man sich in seinem Stine account von jedem elektronischen Gerät im Nachhinein anmelden kann, oder ob es eine Kopplung zu dem Gerät gibt, mit dem man den Bewerbungsantrag gestellt hat?
2) wie geht es nach Antragstellung weiter?
Ist es richtig, dass ich in der Regel Anfang August den Zulassungsbescheid zugestellt bekomme? Danach habe ich dann 14 Tage Zeit um die Zulassung anzunehmen und mich an der Uni Hamburg zu immatrikulieren? Erst hierfür benötige ich die Dokumente, wie Abiturzeugnis oder Krankenversicherungs-Nachweis etc.pp.?
3) Desweiteren hat sich mir die Frage gestellt wie es mit einem Studienort Wechsel aussieht. Den Studiengang Sozialökonomie gibt es nur in Nürnberg oder Hamburg und meine Priorität lieg eindeutig auf Hamburg. Ist es möglich, dass ich mich zur Sicherheit auch in Nürnberg für den Studiengang bewerbe und dort gegebenenfalls, bei Ablehnung an der Uni HH, ein Semester studiere und danach nach Hamburg wechsle? Wie würde der Ablauf diesbezüglich dann aussehen? Würde ich mich dann für das Sommersemester erneut für ein höheres Fachsemester an der Uni HH bewerben? Und habe ich dabei gleichrangiges Recht als Bewerber, oder würde ich nachrangig behandelt werden, da Ich dann schon einen Studienplatz in dem gleichen Studiengang an einer deutschen Hochschule haben würde?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Weiterhilfe!
Ann-Kathrin
Nachdem ich mir die Bewerbungsinformstionsbroschüre durchgelesen habe, sind bei mir noch einige allgemeine Fragen offen.
1) bezüglich des Ablaufes bin ich mir ein wenig unsicher, ob das so richtig ist...
Als erste erstellt man sich einen Stine Account und in diesem account werden einem dann alle nötigen Formulare bzw. Felder online zur Verfügung gestellt, die für eine Bewerbung an der Uni HH notwendig sind.
Ich muss dann nur meinen Wunsch Studiengang und meinen NC eingeben, aber keinerlei Dokumente einreichen während der Online Bewerbung.
Im Anschluss bekomme ich dann in diesem Account eine Bestätigung, aus der hervorgeht, ob der Antrag erfolgreich war und nun bearbeitet wird. Alle weiteren Formulare werden in Zukunft dann auch in meinem persönlichen Account veröffentlicht. Man sollte sich die Dinge jedoch immer herunterladen, da der Account nach Bewerbungsverfahren gelöscht wird oder?
Werden vor der Immatrikulation schon irgendwelche Dokumente oder Unterschriften von mir benötigt, oder geschieht dies erst alles wenn man persönlich zur Immatrikulation vorbei kommt? Einige Freunde von mir mussten nämlich ein Formular persönlich unterschrieben und dieses an die Uni schicken. Ich Frage dies, da ich mich zur Zeit noch im Ausland befinde.
Deshalb möchte ich auch fragen, ob man sich in seinem Stine account von jedem elektronischen Gerät im Nachhinein anmelden kann, oder ob es eine Kopplung zu dem Gerät gibt, mit dem man den Bewerbungsantrag gestellt hat?
2) wie geht es nach Antragstellung weiter?
Ist es richtig, dass ich in der Regel Anfang August den Zulassungsbescheid zugestellt bekomme? Danach habe ich dann 14 Tage Zeit um die Zulassung anzunehmen und mich an der Uni Hamburg zu immatrikulieren? Erst hierfür benötige ich die Dokumente, wie Abiturzeugnis oder Krankenversicherungs-Nachweis etc.pp.?
3) Desweiteren hat sich mir die Frage gestellt wie es mit einem Studienort Wechsel aussieht. Den Studiengang Sozialökonomie gibt es nur in Nürnberg oder Hamburg und meine Priorität lieg eindeutig auf Hamburg. Ist es möglich, dass ich mich zur Sicherheit auch in Nürnberg für den Studiengang bewerbe und dort gegebenenfalls, bei Ablehnung an der Uni HH, ein Semester studiere und danach nach Hamburg wechsle? Wie würde der Ablauf diesbezüglich dann aussehen? Würde ich mich dann für das Sommersemester erneut für ein höheres Fachsemester an der Uni HH bewerben? Und habe ich dabei gleichrangiges Recht als Bewerber, oder würde ich nachrangig behandelt werden, da Ich dann schon einen Studienplatz in dem gleichen Studiengang an einer deutschen Hochschule haben würde?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Weiterhilfe!
Ann-Kathrin