Moin,
ich habe derzeit in meinem Bachelorstudium die Fächer Deutsche Sprache und Literatur als Hauptfach (kein Lehramt) und Ethnologie als Nebenfach.
Gebe ich jetzt bei der Abschlussnote nur die vorläufige Abschlussnote des Hauptfaches an? Mein Prüfungsbüro scheint mir, wenn ich meine aktuellen Informationen richtig interpretiert habe, auch nur für Germanistik ein TOR auszustellen. Oder ist die Gesamtnote aus beiden Fächern relevant und ich muss bei beiden Prüfungsbüros ein TOR beantragen?
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße
Nadja
Liebe Nadja,
Für die Bewerbung für einen Masterstudiengang der Uni Hamburg benötigen Sie in der Regel ein TOR, das Ihre gesamte Durchschnittsnote (Haupt- und Nebenfach) ausweist. Wenn Sie mir schreiben, für welchen Studiengang Sie sich bewerben möchten, kann ich Ihnen auch genauere Informationen hinsichtlich der benötigten Unterlagen geben, da sich diese je nach Masterstudiengang unterscheiden.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Für die Bewerbung für einen Masterstudiengang der Uni Hamburg benötigen Sie in der Regel ein TOR, das Ihre gesamte Durchschnittsnote (Haupt- und Nebenfach) ausweist. Wenn Sie mir schreiben, für welchen Studiengang Sie sich bewerben möchten, kann ich Ihnen auch genauere Informationen hinsichtlich der benötigten Unterlagen geben, da sich diese je nach Masterstudiengang unterscheiden.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Hallo Birte,
vielen Dank für die Auskunft. Ich möchte mich für den Master Deutschsprachige Literaturen bewerben.
https://www.slm.uni-hamburg.de/studium/ ... turen.html
Wissen Sie eventuell auch, ob es für diesen Master in den letzten Jahren einen NC gab? In der in Stine zur Verfügung gestellten Liste der NC-Werte taucht der Studiengang nicht auf, aber ich kann dort auch keinen anderen Masterstudiengang finden. Ich würde sehr gern an der Uni Hamburg bleiben und ohne zumindest eine Tendenz zu haben, ob das mit dem aktuellen Schnitt klappen könnte oder nicht, gucke ich ganz schön nervös in die Zukunft.
Herzliche Grüße
Nadja
vielen Dank für die Auskunft. Ich möchte mich für den Master Deutschsprachige Literaturen bewerben.
https://www.slm.uni-hamburg.de/studium/ ... turen.html
Wissen Sie eventuell auch, ob es für diesen Master in den letzten Jahren einen NC gab? In der in Stine zur Verfügung gestellten Liste der NC-Werte taucht der Studiengang nicht auf, aber ich kann dort auch keinen anderen Masterstudiengang finden. Ich würde sehr gern an der Uni Hamburg bleiben und ohne zumindest eine Tendenz zu haben, ob das mit dem aktuellen Schnitt klappen könnte oder nicht, gucke ich ganz schön nervös in die Zukunft.
Herzliche Grüße
Nadja
Liebe Nadja,
Bei der Bewerbung für den Masterstudiengang Deutschsprachige Literaturen müssen Sie ein Transcript of Records, das Ihre aktuelle Gesamtdurchschnittsnote ausweist, einreichen. Detaillierte Informationen zu den einzureichenden Unterlagen für diesen Studiengang finden Sie auch in dem folgenden Dokument: https://www.uni-hamburg.de/onTEAM/studi ... aturen.pdf
Die Notendurchschnittswerte der Letztzugelassenen für den Masterstudiengang Deutschsprachige Literaturen aus den vergangenen Jahren liegen uns leider nicht vor. Eventuell können Sie diese aber am Fachbereich Sprache, Literatur, Medien erfragen, da die Auswahl für den Studiengang direkt durch den Fachbereich durchgeführt wird. Diesbezügliche Kontaktdaten finden Sie in dem oben verlinkten Dokument.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Bei der Bewerbung für den Masterstudiengang Deutschsprachige Literaturen müssen Sie ein Transcript of Records, das Ihre aktuelle Gesamtdurchschnittsnote ausweist, einreichen. Detaillierte Informationen zu den einzureichenden Unterlagen für diesen Studiengang finden Sie auch in dem folgenden Dokument: https://www.uni-hamburg.de/onTEAM/studi ... aturen.pdf
Die Notendurchschnittswerte der Letztzugelassenen für den Masterstudiengang Deutschsprachige Literaturen aus den vergangenen Jahren liegen uns leider nicht vor. Eventuell können Sie diese aber am Fachbereich Sprache, Literatur, Medien erfragen, da die Auswahl für den Studiengang direkt durch den Fachbereich durchgeführt wird. Diesbezügliche Kontaktdaten finden Sie in dem oben verlinkten Dokument.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg