Seite 1 von 1
Ausländische Bildung - Bewerbungsverfahren
Verfasst: Mi 3. Mai 2023, 11:35
von Filo.soph.ie
Ich habe schon ein Studium (Philosophie B.a.) in meiner Heimat (Kolumbien) abgeschlossen. Ich würde mich gern mit diese Zeugnis und Notenübersicht an einen Lehramt an Gymnasien (Philosophie und Spanisch) bewerben da ich schon die offizielle Übersetzung davon habe und ich weiß nach der Anabin Datenbank dass mein Studium hier anerkannt ist. Es ist teuer und dauert länger meine Schule Zeugnissen auch zu übersetzen. Darf ich mich mit dem letztem Bildungszeugnis bewerben? Kann ich das auch wie das Schulzeugnis an der UHH anerkennen lassen?
Re: Ausländische Bildung - Bewerbungsverfahren
Verfasst: Mi 3. Mai 2023, 12:57
von Campus-Center-Sandra-Hoffmann
Hallo Filo.soph.ie,
Sie können auch Ihr Bachelorzeugnis von uns als Hochschulzugangsberechtigung anerkennen lassen. Bevor Sie das tun, bitte ich Sie noch zu überprüfen, welcher Ihr besserer Abschluss war und ob und wenn ja, wie viele Bonuspunkte mindestens für Ihre Bewerbung von Vorteil wären.
Sie als internationale Bewerberin werden anhand von Bonuspunkten ausgewählt. Diese gibt es z. B. auch für die umgerechnete Note der Hochschulzugangsberechtigung. Siehe:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... t-eu-1.pdf
Haben Sie einen besseren Bachelor-, als Schulabschluss lassen Sie Ihre universitären Abschlüsse von uns anerkennen. Sollten Ihre Schulzeugnisse um einiges besser sein, kann die Übersetzung, wenn auch mit Kosten verbunden, sinnvoll sein.
Hier finden Sie die Punktwerte, die mindestens erreicht wurden, um einen Studienplatz im gewünschten Studiengang zu erhalten:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... cht-eu.pdf
Einen Studienplatz in Medizin erhalten in der Regel nur Bewerber:innen mit einem Punktwert von mehr als 50. Da machen bereits zwei Punkte in der Note einen Unterschied.
Liebe Grüße
Sandra Hoffmann